Schritt
1/
von
6
Mehl, Dinkelflocken, Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Milch und Wasser lauwarm erwärmen und anschließend zusammen mit Öl zum Mehl geben. Alles ca. 5 min kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
Schritt
2/
von
6
Den Backofen für 5 min auf 50 °C vorheizen, ausschalten und den zugedeckten Teig ca. 30 min im Backofen aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und nochmals für 10–15 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Schritt
3/
von
6
In der Zwischenzeit den vorbereiteten Wirsingkohl vierteln und in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden, die Hälften quer zur Faser in dünne Streifen schneiden.
Schritt
4/
von
6
Zwiebel fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse portionsweise darin andünsten, herausnehmen und in einer Schüssel lauwarm abkühlen lassen.
Schritt
5/
von
6
Petersilie und Fenchelblätter fein hacken, mit Eiern, geriebenem Käse und Milch unter das Gemüse mischen. Den Belag mit Koriander, Salz, Cayennepfeffer, Pfeffer und 1 Prise Muskat abschmecken.
Schritt
6/
von
6
Den Teig auf einem gefetteten Backblech oder Kuchenform ausrollen und anschließend den Belag darauf verteilen. Die Tomaten überbrühen, häuten, in Scheiben schneiden und auf dem Belag verteilen. Optional können weitere Wirsingblätter oben drauf gelegt werden zur Zierde. Zu guter Letzt den Wirsingkuchen bei 180–200° C für ca. 45 min im Ofen backen.
Schritt
1/
von
6
Gib das Weizenvollkornmehl, die Dinkelflocken, die Trockenhefe und 1 Esslöffel Salz in den Mixtopf. Füge 1 Liter Milch und 1 Liter Wasser hinzu. Erhitze alles 3 Minuten bei 37°C auf Stufe 2. Danach füge einen Schuss Olivenöl hinzu und knete den Teig 5 Minuten auf Knetstufe. Lass den Teig im Mixtopf für 30 Minuten aufgehen.
Schritt
2/
von
6
Während der Teig geht, quartiere den Wirsingkohl und schneide ihn in 2 cm breite Streifen. Halbiere die Fenchelknolle, entferne den Strunk und schneide die Hälften quer zur Faser in dünne Streifen. Gib den Wirsing und den Fenchel in den Varoma-Behälter.
Schritt
3/
von
6
Würfle die Zwiebel fein. Gib die Zwiebel in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden auf Stufe 5. Füge 1 Esslöffel Olivenöl hinzu und dünste die Zwiebeln 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 an.
Schritt
4/
von
6
Entnimm die Zwiebeln und stelle sie zur Seite. Gib 500g Wasser in den Mixtopf. Setze den Varoma-Behälter mit dem Gemüse auf und dämpfe alles 15 Minuten auf Varoma, Stufe 1. Danach das Gemüse in einer Schüssel lauwarm abkühlen lassen.
Schritt
5/
von
6
Gib die Petersilie in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden auf Stufe 7. Füge die Eier, den geriebenen Emmentaler und die restliche Milch hinzu. Mische alles 10 Sekunden auf Stufe 3. Gib das gedämpfte Gemüse, die Zwiebeln, 1 Teelöffel Koriander, eine Prise Cayennepfeffer, eine Prise weißen Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzu. Verrühre alles 15 Sekunden auf Linkslauf, Stufe 3.
Schritt
6/
von
6
Rolle den Teig auf einem gefetteten Backblech oder in einer Kuchenform aus. Verteile die Gemüse-Käse-Mischung darauf. Überbrühe die Tomaten, häute sie, schneide sie in Scheiben und verteile sie auf dem Belag. Optional kannst du zur Zierde weitere Wirsingblätter oben drauflegen. Backe den Wirsingkuchen bei 180–200°C für ca. 45 Minuten im Ofen.