Schritt
1/
von
4
In einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser verrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen an der Oberfläche zeigen. Währenddessen den Schnittlauch fein schneiden. Den Schmand mit zwei Dritteln des Schnittlauchs in einer kleinen Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt
2/
von
4
Beide Mehlsorten zusammen mit dem Salz zur Hefemischung geben und zunächst grob vermengen. Anschließend so lange kneten, bis ein geschmeidiger, weicher Teig entsteht. Den Teig aus der Schüssel nehmen, die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig etwa 5 Minuten von Hand weiterkneten. Eine Schüssel leicht einölen, den Teig hineinlegen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30–60 Minuten ruhen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
Schritt
3/
von
4
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Sobald der Teig aufgegangen ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem langen Rechteck ausrollen. Schinken und Käse mittig auf dem Teig verteilen, dabei rundherum etwa 5 cm Rand freilassen. Zuerst die kurzen Seiten über die Füllung schlagen, anschließend die langen Seiten darüberlegen, sodass die Füllung komplett eingeschlossen ist. Die Teigrolle anschließend mit der Naht nach unten drehen.
Schritt
4/
von
4
Mit dem Stiel eines Holzlöffels den Teig vorsichtig eindrücken – jedoch nicht durchschneiden –, sodass vier gleichmäßige Abschnitte entstehen. So lässt sich das Brot nach dem Backen leichter teilen. Anschließend mit einem kleinen Messer jeden Abschnitt leicht diagonal einritzen. Die vorbereiteten Brotstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Danach aus dem Ofen nehmen, in einzelne Portionen teilen, mit einem Klecks Schmand toppen und mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen. Am besten noch warm genießen!
Schritt
1/
von
9
Gib den Würfel Trockenhefe, 1 EL Zucker und 300 ml lauwarmes Wasser in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 2 Minuten, 37 °C, Stufe 2 ein. Lasse die Mischung anschließend 5 Minuten ruhen, bis sich Bläschen an der Oberfläche bilden.
Schritt
2/
von
9
Während die Hefe ruht, schneide den Schnittlauch in feine Röllchen. Gib 150 g Sauerrahm oder Schmand und zwei Drittel des Schnittlauchs in eine Schüssel. Vermenge alles gut und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Stelle die Mischung beiseite.
Schritt
3/
von
9
Füge 400 g Mehl, 100 g Vollkornweizenmehl und 1 TL Salz zur Hefemischung im Mixtopf hinzu. Mische alles 10 Sekunden auf Stufe 4. Stelle dann den Thermomix auf Knetstufe (Teigknetstufe) für 3 Minuten ein, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Schritt
4/
von
9
Nimm den Teig aus dem Mixtopf und forme ihn zu einer Kugel. Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und knete den Teig von Hand für etwa 1 Minute weiter. Öle eine Schüssel leicht ein, lege den Teig hinein und decke ihn ab. Lass ihn an einem warmen Ort für 30–60 Minuten ruhen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
Schritt
5/
von
9
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Sobald der Teig aufgegangen ist, gib ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Teile den Teig in zwei gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einem langen Rechteck aus.
Schritt
6/
von
9
Verteile 100 g Schinken und 300 g Käse mittig auf dem Teig, lasse dabei rundherum etwa 5 cm Rand frei. Schlage zuerst die kurzen Seiten über die Füllung, dann die langen Seiten, sodass die Füllung komplett eingeschlossen ist. Drehe die Teigrolle mit der Naht nach unten.
Schritt
7/
von
9
Drücke den Teig vorsichtig mit dem Stiel eines Holzlöffels ein, ohne ihn durchzuschneiden, sodass vier gleichmäßige Abschnitte entstehen. Ritze jeden Abschnitt leicht diagonal ein.
Schritt
8/
von
9
Lege die vorbereiteten Brotstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt
9/
von
9
Nimm die Brote aus dem Ofen, teile sie in einzelne Portionen und toppe jede Portion mit einem Klecks der Schmand-Schnittlauch-Mischung. Bestreue sie mit dem restlichen Schnittlauch. Genieße die Brote am besten noch warm!