Schritt
1/
von
7
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine Zitronenhälfte auspressen und den Saft in eine große Schüssel mit Wasser geben. Die äußeren Blätter der Artischocken entfernen, bis das zarte, gelbliche Innere zum Vorschein kommt. Um Oxidation zu vermeiden, die vorbereiteten Artischocken direkt ins Zitronenwasser legen.
Schritt
2/
von
7
Die Stiele sowie der untere Teil der Artischocken werden geschält, das obere Drittel abgeschnitten. Anschließend die Artischocken halbieren, das faserige „Heu“ und die lilafarbenen Blätter in der Mitte mit einem Löffel entfernen. Jede Hälfte in drei Stücke schneiden.
Schritt
3/
von
7
Den Knoblauch schälen und pressen, die andere Zitronenhälfte in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen, salzen und pfeffern.
Schritt
4/
von
7
Eine große ofenfeste Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen, etwas Olivenöl hineingeben und die Hähnchenteile rundherum goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
Schritt
5/
von
7
Nun die Artischockenstücke und den Knoblauch in der Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Kirschtomaten sowie Chiliflocken hinzufügen und kurz mitbraten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Dann Oliven, Rosmarin und Oregano unterrühren.
Schritt
6/
von
7
Die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne geben, mit den Zitronenscheiben belegen und alles einmal aufkochen. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und für ca. 30 Minuten in den Ofen geben, bis das Fleisch zart und durchgegart ist.
Schritt
7/
von
7
Zum Abschluss das Hähnchen noch einmal herausnehmen und die Sauce in der Pfanne auf dem Herd bei mittlerer bis hoher Hitze einige Minuten einkochen lassen. Die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Dann das Fleisch wieder hineingeben und nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Oregano bestreuen.