Schritt
1/
von
6
Mehl und Puderzucker sieben – kalte Butter in Würfeln dazugeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. Ei halbieren, die Hälfte mit zum Teig geben, den Rest zum Bestreichen aufbewahren. Alles zu einem glatten Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt
2/
von
6
Teig auf leicht bemehlter Fläche ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit Ø 5 cm Ausstecher 40 Böden ausstechen. Bei der Hälfte der Kreise mit Ø 1 cm Ausstecher die Mitte ausholen, sodass Ringe entstehen.
Schritt
3/
von
6
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit der restlichen Ei‑Mischung bestreichen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Boden‑Plätzchen (ohne Loch) ebenfalls auflegen. Alles ca. 8–10 Min backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig auskühlen lassen.
Schritt
4/
von
6
Für die Buttercreme weiche Butter schaumig schlagen, gesiebten Puderzucker löffelweise unterrühren, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und kräftig weiter schlagen. Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.
Schritt
5/
von
6
Auf die Unterteile (ohne Loch) einen cremigen Ring aufspritzen, danach einen Klecks Johannisbeergelee geben. Mit den Krokant‑Ringen abdecken und leicht andrücken.
Schritt
6/
von
6
Optional kühl lagern; die Plätzchen sind so mindestens eine Woche haltbar
Schritt
1/
von
7
Gib das Mehl und den Puderzucker in den Mixtopf und siebe beides für 10 Sekunden auf Stufe 10. Füge die kalte Butter in Würfeln hinzu und mische für 20 Sekunden auf Stufe 5, bis eine krümelige Masse entsteht.
Schritt
2/
von
7
Gib die Hälfte des Eis hinzu und vermenge alles für 30 Sekunden auf Stufe 4, bis ein glatter Teig entsteht. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt
3/
von
7
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rolle den Teig etwa 2 mm dünn aus. Steche 40 Kreise mit einem Ø 5 cm Ausstecher aus. Bei der Hälfte der Kreise stich in der Mitte mit einem Ø 1 cm Ausstecher ein Loch, um Ringe zu formen.
Schritt
4/
von
7
Leg die Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreiche sie mit der restlichen Ei-Mischung. Streue den Haselnusskrokant darüber. Leg die Boden-Plätzchen (ohne Loch) ebenfalls auf das Blech. Backe alles für 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie vollständig auskühlen.
Schritt
5/
von
7
Für die Buttercreme gib die weiche Butter in den Mixtopf und schlage sie 1 Minute auf Stufe 3 schaumig. Füge den gesiebten Puderzucker löffelweise über 30 Sekunden auf Stufe 3 hinzu. Gib die Milch und den Vanilleextrakt dazu und schlage alles für weitere 30 Sekunden auf Stufe 4. Füll die Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle.
Schritt
6/
von
7
Spritze einen cremigen Ring auf die Unterteile (ohne Loch) und gib einen Klecks Johannisbeergelee dazu. Decke mit den Krokant-Ringen ab und drücke sie leicht an.
Schritt
7/
von
7
Optional kannst du die Plätzchen kühl lagern, sie sind so mindestens eine Woche haltbar.