Schritt
1/
von
2
Stachelbeeren im Wasser 10 Minuten dünsten, durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Von der Zitronenmelisse einige Blätter für die Garnierung beiseitelegen, restliche Blätter fein hacken und mit Zucker unter das Stachelbeermus rühren.
Schritt
2/
von
2
Erdbeeren vierteln und in einer Glasschüssel anrichten. Eiweiß mit Vanillezucker steif schlagen und unter das Stachelbeermus heben. Stachelbeerschaum über die Erdbeeren geben. Mit Zitronenmelisse garniert sofort servieren.
Schritt
1/
von
8
Gib die Hälfte der Stachelbeeren zusammen mit 100 ml Wasser in den Mixtopf. Dünste sie 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 1.
Schritt
2/
von
8
Lass den Inhalt des Mixtopfs etwas abkühlen, dann püriere alles 20 Sekunden auf Stufe 6. Streiche das Püree durch ein Sieb und fange das Mus auf. Reinige den Mixtopf.
Schritt
3/
von
8
Gib die restlichen Zitronenmelisseblätter in den Mixtopf und hacke sie 5 Sekunden auf Stufe 7. Schiebe die Melisse mit dem Spatel nach unten.
Schritt
4/
von
8
Füge 75 g Zucker zum Mixtopf hinzu und vermische beides 10 Sekunden auf Stufe 3. Rühre diese Mischung in das abgekühlte Stachelbeermus.
Schritt
5/
von
8
Spüle den Mixtopf gründlich aus und setze den Schmetterling ein. Füge die 2 Eiweiße und den Vanillezucker hinzu und schlage die Eiweiße 3 Minuten auf Stufe 3,5 steif.
Schritt
6/
von
8
Hebe den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter das Stachelbeermus.
Schritt
7/
von
8
Viertle die Erdbeeren und richte sie in einer Glasschüssel an. Gib den Stachelbeerschaum über die Erdbeeren.
Schritt
8/
von
8
Garnieren die fertige Nachspeise mit den beiseitegelegten Zitronenmelisseblättern und serviere sie sofort.