Schritt
1/
von
7
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Mürbeteig mit Mandeln die kalte Butter zusammen mit dem Zucker, dem Eigelb, dem Mehl, den gemahlenen Mandeln und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt
2/
von
7
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und in eine Tarteform (Ø 28 cm) legen. Überstehende Ränder bei Bedarf abschneiden. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Ein Stück Backpapier auf den Teig legen, mit Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren und im heißen Ofen ca. 20 Minuten blindbacken. Danach aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt
3/
von
7
Weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen, dann den vollständig abgekühlten Tarteboden mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen und kaltstellen.
Schritt
4/
von
7
Für die Panna Cotta die Hälfte der Sahne mit Zucker, etwas abgeriebener Zitronenschale und der Hälfte der Basilikumblätter in einem kleinen Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und beides zur Sahnemischung geben. Alles einmal aufkochen lassen, anschließend vom Herd nehmen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit 7 Gelatineblätter für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der noch warmen Vanillesahne auflösen.
Schritt
5/
von
7
Die restliche Sahne zusammen mit der gesüßten Kondensmilch in einer Schüssel glatt rühren, dann die zuvor zubereitete Vanillesahne durch ein feines Sieb dazugießen und alles gut vermengen. Die fertige Panna-Cotta-Masse auf den gekühlten Tarteboden geben und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt
6/
von
7
Für den Erdbeerspiegel die restliche Blattgelatine etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren waschen, einen Teil davon mit etwas Zitronenabrieb pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, mit ein paar Esslöffeln des Erdbeerpürees in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze behutsam auflösen. Das restliche Erdbeerpüree einrühren, die Mischung über die gekühlte Tarte gießen und nochmals etwa 1 Stunde kaltstellen.
Schritt
7/
von
7
Die übrigen Erdbeeren vierteln und die restlichen Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Die Erdbeerviertel zusammen mit Zucker, Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb in einer Schüssel vermengen. Den Erdbeersalat gleichmäßig auf der Panna-Cotta-Tarte verteilen und mit gehackten Pistazien garnieren.
Schritt
1/
von
7
Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Gib 180g Zucker in den Mixtopf und mahle ihn für 10 Sekunden auf Stufe 10 zu Puderzucker. Füge 225g Mehl, 120g gemahlene Mandeln, 2 Eigelbe und 1 TL Salz hinzu. Schneide 120g kalte Butter in Stücke und gib sie dazu. Verarbeite alles für 20 Sekunden auf Stufe 5 zu einem Teig. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt
2/
von
7
Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick aus und lege ihn in eine Tarteform (Ø 28 cm). Schneide überstehende Ränder ab und stich den Teigboden mehrfach mit einer Gabel ein. Lege ein Stück Backpapier auf den Teig, beschwere ihn mit Hülsenfrüchten oder Backgewichten und backe ihn im heißen Ofen ca. 20 Minuten. Lass den Teig danach vollständig abkühlen.
Schritt
3/
von
7
Gib 60g weiße Schokolade in den Mixtopf und zerkleinere sie für 5 Sekunden auf Stufe 8. Schmelze die Schokolade für 3 Minuten bei 50°C auf Stufe 2. Bestreiche den vollständig abgekühlten Tarteboden mit der geschmolzenen Schokolade und stelle ihn kalt.
Schritt
4/
von
7
Gib 175ml Schlagsahne, 70g Zucker, 1 TL Zitronenabrieb und die Hälfte der Basilikumblätter in den Mixtopf. Schneide die Vanilleschote längs auf, kratze das Mark heraus und gib beides hinzu. Erhitze alles für 8 Minuten bei 90°C auf Stufe 1. Lass die Mischung 15 Minuten im Mixtopf ziehen. Weiche in der Zwischenzeit 7 Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Drücke die Gelatine aus und löse sie in der warmen Vanillesahne auf, indem du sie 2 Minuten bei 60°C auf Stufe 1 rührst.
Schritt
5/
von
7
Gib die restlichen 175ml Schlagsahne und 400ml gesüßte Kondensmilch in den Mixtopf. Vermische alles für 20 Sekunden auf Stufe 3. Gieße die Vanillesahne durch ein feines Sieb dazu und vermenge sie für 10 Sekunden auf Stufe 3. Verteile die Panna-Cotta-Masse auf dem gekühlten Tarteboden und stelle die Tarte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt
6/
von
7
Weiche die restlichen 4 Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Wasche 450g Erdbeeren und püriere 300g davon zusammen mit 1 TL Zitronenabrieb für 10 Sekunden auf Stufe 8. Streiche das Püree durch ein feines Sieb. Drücke die Gelatine aus und löse sie mit 2 EL Erdbeerpüree in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf. Mische die restliche Erdbeermasse unter und gieße den Erdbeerspiegel über die gekühlte Tarte. Stelle die Tarte für weitere 1 Stunde kalt.
Schritt
7/
von
7
Viertle die restlichen Erdbeeren und schneide die restlichen Basilikumblätter in feine Streifen. Vermenge die Erdbeerviertel mit 2 EL Zucker, 3 EL Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb. Verteile den Erdbeersalat gleichmäßig auf der Panna-Cotta-Tarte und garniere sie mit 2 EL gehackten Pistazien.