Schritt
1/
von
3
Die Poblano-Paprika über einer offenen Flamme rösten, bis die Haut Blasen wirft. In eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Die Haut abziehen, längs einschneiden und die Kerne entfernen. Den Käse in die Paprika füllen und vorsichtig verschließen.
Schritt
2/
von
3
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, dann das Eigelb unterheben. Die gefüllten Paprika leicht in Mehl wenden, dann durch die Eimasse ziehen. In einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun ausbacken.
Schritt
3/
von
3
Für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch hacken und in etwas Öl anbraten. Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Die Paprika mit der Sauce servieren.
Schritt
1/
von
7
Gib die Poblano-Paprika in den Varoma-Behälter. Fülle den Mixtopf mit 500 g Wasser und platziere den Varoma-Behälter auf den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 20 Minuten, Varoma, Stufe 1 ein. Nach dem Dämpfen die Paprika in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Lasse sie 10 Minuten ruhen, dann ziehst du die Haut ab, schneidest die Paprika längs ein und entfernst die Kerne. Fülle jede Paprika mit Mozzarella und verschließe sie vorsichtig.
Schritt
2/
von
7
Setze den Schmetterling in den Mixtopf ein. Trenne die Eier und gib das Eiweiß in den Mixtopf. Schlage das Eiweiß 3 Minuten auf Stufe 4 steif. Währenddessen langsam das Eigelb durch die Deckelöffnung zugeben und vorsichtig unterheben, indem du den Thermomix für weitere 10 Sekunden auf Stufe 2 laufen lässt.
Schritt
3/
von
7
Wende die gefüllten Paprika leicht in Mehl. Ziehe sie dann durch die Eimasse und lege sie zur Seite.
Schritt
4/
von
7
Erhitze in einer Pfanne auf dem Herd 3 EL Öl. Brate die Paprika darin goldbraun an und lege sie dann auf einen Teller.
Schritt
5/
von
7
Für die Sauce: Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehen 5 Sekunden auf Stufe 5 im Mixtopf. Gib 1 EL Öl hinzu und dünste die Mischung 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.
Schritt
6/
von
7
Füge die gewürfelten Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Koche die Sauce 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 1.
Schritt
7/
von
7
Serviere die gefüllten Paprika mit der Tomatensauce.
Schritt
1/
von
8
Stelle zuerst sicher, dass der Airfryer-Korb sauber und trocken ist. Schalte den Airfryer auf 200 Grad Celsius und lasse ihn 5 Minuten vorheizen.
Schritt
2/
von
8
Setze die Poblano-Paprika in den Airfryer-Korb und backe sie für 10 Minuten bei 200 Grad Celsius, bis die Haut Blasen wirft. Achte darauf, dass du sie nach 5 Minuten einmal umdrehst, damit sie gleichmäßig rösten.
Schritt
3/
von
8
Nehme die Paprika aus dem Airfryer und gib sie in eine Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse die Paprika 10 Minuten ruhen. Dann ziehe die Haut ab, mache einen Längsschnitt und entferne die Kerne.
Schritt
4/
von
8
Fülle den Mozzarella in die Paprika und verschließe sie vorsichtig.
Schritt
5/
von
8
Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß steif und hebe dann das Eigelb unter. Wende die gefüllten Paprika leicht in Mehl und ziehe sie dann durch die Eimasse.
Schritt
6/
von
8
Setze die gefüllten Paprika zurück in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Backe sie bei 180 Grad Celsius für 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Schritt
7/
von
8
Während die Paprika backen, bereite die Sauce vor. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl an. Füge die gewürfelten Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und lasse das Ganze 10 Minuten köcheln.
Schritt
8/
von
8
Überprüfe die Paprika. Wenn sie fertig sind, nimm sie aus dem Airfryer und serviere sie mit der Sauce.
Guten Appetit!