Schritt
1/
von
4
Backofen auf 190 °C vorheizen. Das Sauerteigbrot in kleine Würfel schneiden und für 10 Minuten darin rösten. Schalotte, Rote Bete und Karotten schälen. Die Karotten mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Die Schalotte klein würfeln und die Rote Bete in Ecken schneiden. Liebstöckel waschen und in feine Streifen schneiden.
Schritt
2/
von
4
Die Ofentemperatur auf 210 °C erhöhen. Die Rote Bete mit etwas Pflanzenöl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Rote Bete etwa 25 Minuten rösten. Inzwischen den Zitronensaft auspressen und die Schale abreiben. Die Karotten salzen und anschließend mit Agavendicksaft, Zitronenschale und Zitronensaft marinieren.
Schritt
3/
von
4
In der Zwischenzeit das restliche Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Die Brotwürfel hinzufügen und alles mit Duckstein Rotblond Original, Sahne sowie Gemüsebrühe ablöschen. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend zusammen mit etwas Butter in einem Küchenmixer zu einer glatten Masse pürieren.
Schritt
4/
von
4
Die restliche Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze goldbraun werden lassen. Sobald sich beim Rühren kleine braune Punkte bilden, die Butter vom Herd nehmen und durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb abgießen. Die noch warme braune Butter mit den Preiselbeeren verrühren und zusammen mit Liebstöckel über die geröstete Rote Bete geben. Etwas Brotcreme auf einen Teller streichen und die Bete darauf anrichten. Den Karottensalat dekorativ darüber verteilen und mit ein paar Kartoffelchips sowie etwas Gartenkresse garnieren. Guten Appetit!
Schritt
1/
von
6
Heize den Backofen auf 190 °C vor. Schneide das Sauerteigbrot in kleine Würfel und röste es im Backofen für 10 Minuten. Schäle in der Zwischenzeit die Rote Bete, Karotten und gelben Karotten. Die Karotten kannst du mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Schneide die Schalotte in kleine Würfel und die Rote Bete in Ecken. Wasche den Liebstöckel und schneide ihn in feine Streifen.
Schritt
2/
von
6
Erhöhe die Ofentemperatur auf 210 °C. Gib die Rote Bete zusammen mit 2 EL Pflanzenöl in den Mixtopf, füge Salz und Pfeffer hinzu und mische alles für 10 Sekunden bei Stufe 3. Verteile die Rote Bete auf ein mit Backpapier belegtes Blech und röste sie für etwa 25 Minuten im Ofen.
Schritt
3/
von
6
Während die Rote Bete röstet, presse den Saft aus der halben Zitrone und reibe die Schale ab. Gib die Karottenstreifen in eine Schüssel, salze sie und mariniere sie mit 1 TL Agavendicksaft, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zitronensaft.
Schritt
4/
von
6
Gib die Schalottenwürfel und 3 EL Pflanzenöl in den Mixtopf. Dünste die Schalotten für 3 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1. Füge die gerösteten Brotwürfel hinzu und lösche alles mit dem Bernsteinbier, der Sahne und der Gemüsebrühe ab. Koche die Mischung 5 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1. Würze mit Salz und Pfeffer und püriere alles für 1 Minute auf Stufe 8 zu einer glatten Masse.
Schritt
5/
von
6
Gib 120 g Butter in den Mixtopf und erhitze sie für 5 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1, bis sie goldbraun ist. Sobald sich kleine braune Punkte bilden, gieße die Butter durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb um die festen Bestandteile zu entfernen. Vermische die noch warme braune Butter mit den Preiselbeeren im Mixtopf für 10 Sekunden auf Stufe 3.
Schritt
6/
von
6
Richte die geröstete Rote Bete auf einem Teller an und übergieße sie mit der Preiselbeer-Butter-Mischung. Streiche etwas von der Brotcreme auf den Teller und setze die Bete darauf. Verteile den Karottensalat dekorativ darüber. Garniere das Gericht mit ein paar Chips und etwas Gartenkresse. Guten Appetit!
Schritt
1/
von
9
Stelle zuerst deinen Airfryer auf 190 °C ein und lass ihn vorheizen. Währenddessen schneidest du das Sauerteigbrot in kleine Würfel. Gib diese in den Airfryer und röste sie für 10 Minuten, bis sie knusprig sind.
Schritt
2/
von
9
Während das Brot röstet, schälst du Schalotte, Rote Bete und Karotten. Die Karotten hobelst du mit einem Sparschäler in feine Streifen. Die Schalotte würfelst du klein und die Rote Bete schneidest du in Ecken. Den Liebstöckel wäschst du und schneidest ihn in feine Streifen.
Schritt
3/
von
9
Erhöhe die Temperatur des Airfryers auf 210 °C. Vermische die Rote Bete mit etwas Pflanzenöl, würze sie mit Salz und Pfeffer und verteile sie gleichmäßig im Korb des Airfryers. Röste die Rote Bete etwa 25 Minuten.
Schritt
4/
von
9
Während die Rote Bete röstet, presse den Zitronensaft aus und reibe die Schale ab. Marinieren danach die Karottenstreifen mit Agavendicksaft, Zitronenschale und Zitronensaft.
Schritt
5/
von
9
Nun erhitze das restliche Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und dünste die Schalottenwürfel darin glasig. Füge die gerösteten Brotwürfel hinzu und lösche alles mit dem Bier, Sahne sowie Gemüsebrühe ab. Lass das Ganze einmal aufkochen und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt
6/
von
9
Gib diese Mischung zusammen mit etwas Butter in einen Küchenmixer und püriere sie zu einer glatten Masse.
Schritt
7/
von
9
Lass in der Zwischenzeit die restliche Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze goldbraun werden. Sobald sich beim Rühren kleine braune Punkte bilden, nimm die Butter vom Herd und siebe sie durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb ab.
Schritt
8/
von
9
Verrühre die noch warme braune Butter mit den Preiselbeeren und gib sie zusammen mit dem Liebstöckel über die geröstete Rote Bete.
Schritt
9/
von
9
Streiche etwas von der Brotcreme auf einen Teller und richte die Rote Bete darauf an. Verteile den Karottensalat dekorativ darüber und garniere das Ganze mit ein paar Kartoffelchips und etwas Gartenkresse. Guten Appetit!