Schritt
1/
von
4
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten rösten. In der Zwischenzeit braunen Zucker, Salz, Ahornsirup, gemahlenen Zimt und Vanille-AromaPaste in einer kleinen Schüssel verrühren. Die noch warmen Mandeln mit der Mischung vermengen und zum Abkühlen beiseitestellen.
Schritt
2/
von
4
Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob hacken (alternativ ungehackte Schokodrops verwenden) und jeweils ein Drittel zum späteren Temperieren beiseitelegen. Zwei Drittel der Schokolade in hitzebeständigen Schüsseln über einem Wasserbad schmelzen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und das restliche Drittel unter Rühren darin schmelzen. Die temperierte Schokolade etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dabei gelegentlich mit einem Gummispatel umrühren. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Goldstaub bestreuen. Um ein Verrutschen zu vermeiden, die Ecken des Backpapiers nach Bedarf mit etwas flüssiger Schokolade fixieren.
Schritt
3/
von
4
Die abgekühlte, geschmolzene Zartbitterschokolade etwa 0,25 cm dick auf dem vorbereiteten Backpapier verteilen. Anschließend die Vollmilchschokolade gleichmäßig darübergeben. Mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen durch beide Schokoladenschichten fahren, um einen Marmoreffekt zu erzeugen. Um Luftbläschen zu vermeiden, das Blech mehrmals vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen. Die Schokolade anschließend etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt
4/
von
4
Die abgekühlten Zimt-Mandeln grob hacken und auf der Schokolade verteilen. Nach Wunsch mit etwas Goldstaub bestreuen. Die dekorierte Schokolade anschließend mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen. Um das spätere Brechen zu erleichtern, die Schokolade vorab etwa 10 Minuten im Kühlschrank kühlen. Zum Schluss in grobe Stücke brechen oder schneiden – und entweder selbst genießen oder verschenken.