Schritt
1/
von
6
Einen Großteil des Mehls zusammen mit den kalten Butterstücken, Eigelb, Zucker und einer Prise Salz in die Rührschüssel geben. In der Küchenmaschine 2–3 Minuten kneten, bis die Masse krümelig wird. Nach und nach kaltes Wasser dazugeben und weiterrühren, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt
2/
von
6
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig halbieren. Beide Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz ausrollen – sie sollten etwas größer als die Pie-Form sein. Eine Teigplatte in die Form legen, gut andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
Schritt
3/
von
6
Ein Stück Backpapier auf den Teig legen, mit Backkugeln oder Hülsenfrüchten beschweren und die Form für ca. 10 Minuten in den Ofen geben.
Schritt
4/
von
6
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Muskat, Zucker, braunem Zucker und etwas Mehl vermischen. Anschließend die Apfelmischung gleichmäßig in die vorgebackene Teigschale füllen. Die restliche Butter in kleinen Stücken darüber verteilen.
Schritt
5/
von
6
Die zweite Teigplatte über die Füllung legen. Am Rand gut andrücken und überschüssigen Teig entfernen. In der Mitte ein kleines Loch einschneiden, damit beim Backen Dampf entweichen kann. Eiweiß mit etwas Wasser verrühren und den Pie-Deckel damit bestreichen.
Schritt
6/
von
6
Den Pie bei 180 °C ca. 50–55 Minuten goldbraun backen. Anschließend etwas abkühlen lassen – und genießen!
Schritt
1/
von
8
Gib 520 g Mehl, 170 g Zucker, 400 g kalte Butter in Stücken, 1 Eigelb und eine Prise Salz in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 20 Sekunden, Stufe 5, ein, bis die Masse krümelig wird.
Schritt
2/
von
8
Füge 60 ml kaltes Wasser durch die Deckelöffnung hinzu und stelle den Thermomix auf Knetstufe für 1 Minute, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Nimm den Teig heraus, forme zwei gleich große Kugeln, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Schritt
3/
von
8
Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Rolle auf einer bemehlten Arbeitsfläche beide Teigkugeln mit einem Nudelholz aus, sodass sie etwas größer als die Pie-Form sind. Lege eine Teigplatte in die Form, drücke sie gut an und schneide überstehenden Teig ab.
Schritt
4/
von
8
Lege ein Stück Backpapier auf den Teig und beschwere ihn mit Backkugeln oder Hülsenfrüchten. Backe den Teig für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vor.
Schritt
5/
von
8
Während der Teig vorbackt, schäle, entkerne und schneide 8 Äpfel in dünne Scheiben. Gib die Apfelscheiben, 1 EL Zitronensaft, 0,5 TL gemahlenen Zimt, 1 Prise gemahlene Muskatnuss, 100 g braunen Zucker und einen Esslöffel Mehl in den Mixtopf. Mische alles 10 Sekunden, Stufe 3. Verteile die Apfelmischung gleichmäßig in der vorgebackenen Teigschale. Verteile die restliche Butter in kleinen Stücken darüber.
Schritt
6/
von
8
Lege die zweite Teigplatte über die Füllung, drücke am Rand gut an und entferne überschüssigen Teig. Schneide in der Mitte ein kleines Loch ein, damit beim Backen Dampf entweichen kann.
Schritt
7/
von
8
Verrühre 1 Eiweiß mit etwas Wasser und bestreiche den Pie-Deckel damit. Backe den Pie bei 180°C für ca. 50–55 Minuten, bis er goldbraun ist.
Schritt
8/
von
8
Lasse den Pie etwas abkühlen und genieße ihn!