Reiskocher im Vergleich
Längst hat sich der Reis als eines der gesündesten Lebensmittel in vielen Haushalten etabliert. Seine Zubereitung ist aber oft mit Zeitaufwand und Stress verbunden. Leichter geht es mit den kompakten Reiskochern, die sich im Handel schon für kleines Geld finden lassen. Doch worin liegen eigentlich die Stärken der einzelnen Geräte – und welches von ihnen hat sich als der beste Reiskocher präsentiert? Das nachfolgende Ranking gibt Antworten auf diese Fragen.
Alle getesteten Geräte arbeiten nach dem gleichen Prinzip: In den Kocher wird eine geringe Menge Wasser gegeben – meist genügen schon 100 bis 200 Milliliter. Der je nach Geschmack gesalzene oder anderweitig gewürzte Reis liegt in einem separaten Dampfgareinsatz und kommt nur mit dem zirkulierenden Wasserdampf in Berührung, wodurch er innerhalb weniger Minuten aufquillt. Ähnliches gilt für alle zusätzlichen Lebensmittel, die mit dem Reiskocher zubereitet werden.
10. Der Arendo Oishii
Mit einer Leistungsstärke von 300 Watt und einer Füllmenge von 0,8 Litern gelingt im Arendo Oishii der perfekte Reis für den kleinen Hunger. Durch die kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet sich der Reiskocher zudem mühelos für die Mitnahme auf Reisen – und kann nach der Verwendung leicht gereinigt werden.
9. Der Russell Hubbs Cook@Home
Bei einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern ist der Russell Hubbs Cook@Home nicht nur auf die Zubereitung von Reis spezialisiert, vielmehr eignet er sich ebenso für das zeitgleiche Garen von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse. Der Kocher, der über einen Einsatz zum Dampfgaren verfügt, besticht darüber hinaus mit seiner modernen und schnell zu säubernden Edelstahl-Optik.
8. Der Reishunger Basis
Geringer Preis trifft auf minimalistische Gestaltung – und lässt bei einer Power von 500 Watt dennoch keine Wünsche offen. Der Reishunger Basis gehört zu den wenigen Reiskocher-Modellen, die über einen Klappdeckel mit fest integriertem Griff verfügen – wodurch das Öffnen keinerlei Probleme und Risiken mehr auslöst. Ein simpler, aber doch hilfreicher Küchenhelfer.
7. Der Suntec RKO-9974 Thùy Denise
Trotz seiner recht geringen Füllmenge von gerade mal einem Liter ist auch der Suntec für das parallele Kochen von Reis und anderen Zutaten geeignet. Der Dampfgareinsatz aus Aluminium verhindert ein Anbrennen des Inhalts. Selbst große Mengen an Reis gelingen hier übrigens in kurzer Zeit – falls es einmal schnell gehen muss.
6. Der Yum Asia Panda
Mit fast drei Kilogramm an Gewicht liegt der Yum Asia Panda beim Transport nicht eben leicht in der Hand, zumal sein Fassungsvermögen mit 0,6 Litern sehr klein ausfällt. Der Vorteil des Reiskochers liegt aber in seinem umfangreichen Zubehör, den acht unterschiedlichen Modulen und einer Anleitung, die wirklich bestrebt ist, wertvolle Informationen zu vermitteln.
5. Der Tristar RK-6127
Reiskocher-Vergleiche schauen stets ein wenig auf Superlative – und hier wurde einer gefunden: Der Tristar RK-6127 ist das schnellste Gerät im Test, wenn es um die Zubereitung von Reis geht. Gerade einmal neun Minuten benötigt er für eine körnige und lockere Konsistenz. Daneben überzeugt er mit einer einfachen Bedienbarkeit und einer mühelosen Reinigung.
4. Der WMF KÜCHENminis Reiskocher
Ob der perfekte Reis im WMF KÜCHENminis gelingt, ist Geschmackssache. Das Gerät hat sich im Test aber als sehr kompakt und leichtgewichtig für den Haushalt und die Mitnahme auf Reisen präsentiert. Sein unterdurchschnittlicher Stromverbrauch mag zunächst vorteilhaft wirken – löst aber lange Zubereitungszeiten für alle Lebensmittel aus. Dafür arbeitet der KÜCHENminis sehr leise.
3. Der Krups Cook4Me Touch
Es waren viele Reiskocher im Test – aber der Krups erreicht mit einem Volumen von 6 Litern das größte Fassungsvermögen. Neben dem Kochen der Reiskörner ist hier die Zubereitung unter verschiedenen Druckstufen möglich. Fisch und Fleisch können zeitgleich im Dampfgareinsatz angebraten werden, um ihnen ein zusätzliches Aroma zu verleihen. Ein alltagstaugliches Gerät vor allem für Familien.
2. Der Lauben Low Sugar Rice Cooker 3000AT
Reis ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das leider zu viele Kohlenhydrate mitbringt, die im Körper zu Zucker verstoffwechselt werden. Ein Problem, dessen sich der Reiskocher von Lauben annimmt: Er überzeugt beim Dämpfen von Reis, Gemüse und Hülsenfrüchten in unterschiedlichen Stufen und entzieht den Zutaten beim Garen zugleich den Zucker. Die Grundlage für ein gesundes Leben.
1. Der Cosori CRC-501
Der beste Reiskocher verfügt über 17 leicht auszuwählende Programme, er bringt eine hohe Leistungsstärke von 970 Watt mit und er erlaubt die Unterscheidung zwischen diversen Reis- und Getreidesorten: Der Cosori CRC-501 wird in einem großen Paket geliefert, in dem sich weiteres Zubehör befindet – darunter ein von Sterneköchen entwickeltes Rezeptbuch. Hier bleiben tatsächlich keine Wünsche mehr offen.
Fazit: Für jeden Geschmack lässt sich das Passende finden
Alle getesteten Reiskocher-Modelle unterscheiden sich voneinander. Mögen einige von ihnen mit kompakter Größe und geringem Gewicht überzeugen, so liegt die Stärke anderer Geräte in ihrer schnellen Zubereitung oder in ihren zahlreichen Modulen. Welche Wünsche und Bedürfnisse die Reiskocher erfüllen sollen, ist die Entscheidung der Verbraucher, die aus einer großen Vielzahl auswählen dürfen – alle überprüften Küchenhelfer konnten mit guter bis sehr guter Qualität punkten.