Moderne Armaturen können heute mehr als nur heißes und kaltes Wasser spenden. Die Wasserhähne vom Marktführer Quooker sind multifunktional, denn mit ihnen erhält man auch sprudelndes Wasser, eisgekühltes Trinkwasser und im Handumdrehen kochendes Wasser. Mittlerweile gibt es energiesparende Wasserkocher und Armaturen konkurrierender Hersteller, die sich zu echten Alternativen entwickeln. Im Folgenden sollen drei Quooker-Alternativen näher vorgestellt werden.
Viele Armaturen führender Markenhersteller müssen Quooker-Vergleiche nicht scheuen. Es handelt sich um Modelle, die als All-in-one-Armaturen stilles Wasser, heißes Wasser und Sprudelwasser produzieren können. Dabei unterscheiden sie sich allerdings in ihrer Einbau- und Funktionsweise.
The Waterbase von Solitaire
Die Küchenarmatur The Waterbasevon Solitaire ist ein innovativer Kochwasserhahn, der als Komplettset mit Spüle und Abfallsystem geliefert wird. Die multifunktionale Armatur verfügt über ein elegantes Becken in Graphitgrau und fügt sich somit harmonisch in die Arbeitsplatte ein. Die Bedienung erfolgt über ein selbsterklärendes Touchpad. Das Display befindet sich am Rand des Spülbeckens und ermöglicht die präzise Einstellung von Intensität und Wassertemperatur. Als Funktionen stehen gekühltes Wasser, stilles Wasser, 100 Grad kochendes Wasser und 80 Grad heißes Wasser zur Verfügung. The Waterbase von Solitaire lässt sich auch per App bedienen und in eine Smart-Home-Umgebung integrieren. Das Besondere an dieser Armatur ist das integrierte Abfall- und Sortiersystem für den Unterschrank. Unter dem Spülbecken werden zwei Abfallbehälter angebracht. Ebenso finden die Wasserfilter und die CO2-Kartuschen dort Platz. Im Unterschrank verstaute Schwämme, Lappen und Spülmittel können per Warmluft getrocknet werden.
Funktionen im Überblick
- Komplettset mit Spüle und Abfallsystem
- Becken in Graphitgrau
- Bedienung über Touchpad am Rand des Spülbeckens oder per App
- Funktionen: gekühltes Wasser, stilles Wasser, 100 Grad kochendes Wasser und 80 Grad heißes Wasser
- Integration in Smart-Home-Umgebung
Aqittura M 91 SodaSystem von Hansgrohe
Eine andere beliebte Quooker-Alternative ist die Armatur Aqittura M91 SodaSystem von Hansgrohe. Neben dem Kochwasserhahn stellt diese Armatur auch gefiltertes, gekühltes und sprudelndes Wasser zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt auf dem innovativen und leistungsstarken Filtersystem. Für Sprudelwasser nutzt die Armatur Aqittura M91 SodaSystem fünf verschiedene Kartuschen. So erhält man perfekt dosiertes Sprudelwasser für den persönlichen Geschmack. Hervorzuheben ist die moderne Filtertechnologie. Die patentierten MINTEC-Filter können Leitungswasser nach Wunsch mit Calcium, Magnesium, Natrium und Kalium anreichern, so dass man vollwertiges Mineralwasser erhält. Außerdem entfernen die Filter Schwermetalle, Schadstoffe, Gerüche und Schmutzpartikel aus dem Wasser. Diese Technologie ist besonders geeignet für Regionen mit hartem und metallisch schmeckendem Wasser. Für die Unterbringung der Technik der Armatur Aqittura M91 SodaSystem reicht ein Unterschrank von 45 Zentimeter Breite. Man kann das System wahlweise waagerecht, vertikal oder freistehend montieren. Auf diese Weise bleibt genug Platz für eine flexible Küchenplanung.
Funktionen im Überblick
- Funktionen: gefiltertes, gekühltes und sprudelndes Wasser
- Sprudelwassererstellung mit fünf verschiedenen Kartuschen
- MINTEC-Filter zur Entfernung von Schwermetallen, Schadstoffen, Gerüchen und Schmutzpartikeln
- Flexible Montage im Unterschrank
EVOL-S Soda & Filter von BLANCO
Die dritte Quooker-Alternative ist die Armatur EVOL-S Soda & Filter von BLANCO. Das multifunktionale System ist mit einem klassischen Mischhebel für heißes und kaltes Wasser ausgestattet. Darüber hinaus produziert sie mit ihren Zusatzfunktionen gefiltertes, sprudelndes und gekühltes Wasser. Ein Highlight ist die integrierte Messbecherfunktion. Mit einem Rädchen kann man fürs Kochen und Backen exakt abgemessene Wassermengen entnehmen. Ein weiteres Rädchen ermöglicht wahlweise die Ausgabe von Trinkwasser in den Varianten still, medium oder sprudelnd. Für kochendes Wasser hat die Armatur EVOL-S Soda & Filter einen zweiten Auslauf. Dies beugt Verbrennungen und Verwechslungen bei der Entnahme von 100 Grad heißem Kochwasser vor. Die Armatur ist mit einem Mülltrennsystem desselben Herstellers kompatibel. Die komplette Einheit benötigt einen 60 Zentimeter breiten Unterschrank. Ohne die Müllbehälter reicht ein Unterschrank von 30 Zentimeter Breite aus.
Funktionen im Überblick
- Klassischer Mischhebel für heißes und kaltes Wasser
- Funktionen: gefiltertes, kochendes, sprudelndes und gekühltes Wasser
- Messbecherfunktion
- Trinkwasserabgabe in den Varianten still, medium oder sprudelnd
- Zweiter Ablauf für 100 Grad heißes Kochwasser
- Integriertes Mülleimersystem
Fazit: Moderne und vielseitige Wasserhähne
Die Quooker-Alternativen von führenden Markenherstellern zeichnen sich durch eine ähnliche Funktionsvielfalt aus. Dabei setzen sie in den Bereichen Sodawasser und Kochwasser durchaus eigene Schwerpunkte. Unterschiede sind außerdem bei der Bedienung und dem Platzbedarf gegeben. Ergänzt werden die Armaturen durch leistungsstarke Filtersysteme, eine Messbecherfunktion oder integrierte Abfallsysteme.