Stachabroat
Fakten
Gründung
Familienbetrieb in 4. Generation
Standort
Taisten, Südtirol auf 1.250 m Höhe
Sortiment
Backmischungen (Breatl, Dinkelbrot, Kamutbrot, Früchtebrot, Schüttelbrot, Weizenbaguette, Vinschgerbrot), Speck, Marmeladen, Sirupe
Besonderheit
Traditionelles Brotbackhandwerk mit hofeigenem Getreide und natürlichen Gewürzen
Nachhaltigkeit
Verzicht auf Pestizide, schonende Verarbeitung, regionale Produktion
Erlebnis
Hofladen mit Verkostung, Einblicke in die Landwirtschaft und Tierhaltung
Aktuelle Promocodes
Jetzt entdecken
Stachabroat
Inmitten der majestätischen Südtiroler Dolomiten, auf etwa 1.250 Metern Höhe, liegt der Stacherhof in Taisten – ein Ort, an dem Tradition, Nachhaltigkeit und kulinarische Leidenschaft aufeinandertreffen. Seit vier Generationen bewirtschaftet die Familie den Hof, wobei heute drei Generationen gemeinsam unter einem Dach leben und arbeiten. Ursprünglich geprägt von der Milchwirtschaft, hat sich der Stacherhof in den letzten Jahren neu ausgerichtet und setzt nun auf innovative Wege, um die regionale Landwirtschaft zu fördern und authentische Produkte zu schaffen.
Unter der Marke „Stachabroat“ entstehen auf dem Hof einzigartige Backmischungen, die das traditionelle Südtiroler Brotbackhandwerk neu interpretieren. Die Basis dafür bildet das über 120 Jahre alte Rezept des „Breatl“, eines Roggen-Sauerteigbrots, das bereits Urgroßvater Peter in seinem Holzofen buk. Heute umfasst das Sortiment neben dem Breatl auch Dinkelbrot, Kamutbrot, Früchtebrot, Schüttelbrot, Weizenbaguette und Vinschgerbrot. Alle Brote zeichnen sich durch ihren würzigen Geschmack aus, der durch heimische Gewürze wie Fenchel, Koriander und Brotklee entsteht.