LexikonZwetschge
Die Zwetschge, auch bekannt als Pflaume, ist eine vielseitige Heilpflanze mit antioxidativen und verdauungsfördernden Eigenschaften.
Einleitung
Die Zwetschge, in vielen Regionen auch als Pflaume bekannt, ist weit mehr als nur eine schmackhafte Frucht. Sie wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet, die das Verdauungssystem unterstützt und das Immunsystem stärkt.
Hauptbeschreibung
Die Zwetschge ist ein mittelgroßer Baum, der kleine, ovale Früchte hervorbringt, die für ihren süßen Geschmack und ihre saftige Textur bekannt sind. Sie enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe und hat antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus wird sie traditionell zur Unterstützung der Verdauung verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Prunus domestica
- Pflanzenfamilie: Rosaceae
- Englischer Name: Plum
- Volkstümlicher Name: Pflaume
- Verwendete Pflanzenteile: Früchte
- Heilwirkungen: antioxidativ, verdauungsfördernd, stärkt das Immunsystem, lindert Angst und Stress
- Anwendungsbereiche: Verdauungsprobleme, Stress und Angst, Stärkung des Immunsystems
- Inhaltsstoffe: Vitamine (A, C, K, und B-Vitamine), Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Eisen, Kalzium), Ballaststoffe, Antioxidantien
- Sammelzeit: Spätsommer bis Frühherbst
Anwendung
Zwetschgen können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich werden sie aufgrund ihrer verdauungsfördernden Eigenschaften oft bei Verstopfung eingesetzt. Äußerlich können sie zur Behandlung von Hautproblemen verwendet werden, da sie antioxidative Eigenschaften haben.
Geschichtliches
Die Zwetschge hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Schon die Römer und Griechen schätzten sie als Heilmittel bei Verdauungsproblemen. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird sie seit Jahrhunderten verwendet.
Pflanzenbeschreibung
Die Zwetschge ist ein Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. Er hat eine breite, rundliche Krone und dunkle, rissige Rinde. Die Blätter sind eiförmig und spitz. Die Früchte sind oval, blau-lila und haben eine süße, saftige, gelbe Fruchtpulpe.
Anbautipps
Zwetschgenbäume bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sind relativ pflegeleicht und frostbeständig. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden. Die Bäume sollten im Frühjahr geschnitten werden, um eine gute Ernte zu gewährleisten.