LexikonUzara
Die Uzara ist eine weitgehend unbekannte Heilpflanze aus Südafrika, die sich besonders zur Behandlung von Durchfall eignet.
Einleitung
Die Uzara, auch als afrikanischer Gänsefuß bekannt, ist eine robuste Pflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse, die in den trockenen Regionen Südafrikas heimisch ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist für ihre Wirkung gegen Durchfall und Verdauungsbeschwerden bekannt.
Hauptbeschreibung
Die Uzara ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Die Pflanze besitzt breite, herzförmige Blätter und bildet im Sommer kleine, gelbe Blüten aus. Die Wurzeln der Pflanze enthalten eine Vielzahl von Alkaloiden, die für ihre medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Xysmalobium undulatum
- Pflanzenfamilie: Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)
- Englischer Name: Uzara
- Volkstümlicher Name: Afrikanischer Gänsefuß
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
- Heilwirkungen: Durchfallhemmend, krampflösend, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Durchfall, Verdauungsbeschwerden, Krämpfe
- Inhaltsstoffe: Alkaloide (insbesondere Uzarine), Glykoside, Flavonoide, Tannine
- Sammelzeit: Herbst (nach der Blüte)
Anwendung
Die Wurzel der Uzara wird in der Regel getrocknet und zu einem Pulver verarbeitet, das dann als Tee aufgebrüht wird. Die heilenden Eigenschaften der Pflanze machen sie zu einem wirksamen Mittel gegen Durchfall und Verdauungsbeschwerden.
Geschichtliches
Die Uzara wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin Südafrikas verwendet. Die Pflanze wurde von europäischen Siedlern entdeckt und in den 19. Jahrhundert nach Europa gebracht, wo sie zunächst als Zierpflanze verwendet wurde. Erst später wurde ihre medizinische Wirkung erkannt und genutzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Uzara ist eine robuste Pflanze, die auch unter trockenen Bedingungen gut gedeiht. Sie besitzt breite, herzförmige Blätter und bildet im Sommer kleine, gelbe Blüten aus. Die Pflanze hat eine kräftige Wurzel, die eine Vielzahl von heilenden Inhaltsstoffen enthält.
Anbautipps
Die Uzara ist eine trockenheitsresistente Pflanze, die gut in sandigen, gut durchlässigen Böden gedeiht. Sie bevorzugt volle Sonne und sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden. Die Pflanze ist mehrjährig und kann durch Samen oder durch Teilung der Wurzel vermehrt werden.