LexikonSchwertlilie
Die Schwertlilie, auch als Iris bekannt, ist eine prächtige Zierpflanze mit heilenden Eigenschaften, die vor allem in der Haut- und Atemwegspflege Anwendung findet.
Einleitung:
Die Schwertlilie ist eine Pflanze, die nicht nur durch ihre atemberaubende Schönheit, sondern auch durch ihre medizinischen Eigenschaften beeindruckt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil in der traditionellen Heilkunde und wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.
Hauptbeschreibung:
Die Schwertlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die in der Natur in verschiedenen Farben von Weiß über Gelb und Blau bis hin zu Violett vorkommt. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und ist aufgrund ihrer eleganten Form und auffälligen Farben in vielen Gärten und Parks zu finden. Ihre medizinischen Eigenschaften sind dabei ebenso vielfältig wie ihre Farbpalette.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Iris
- Pflanzenfamilie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)
- Englischer Name: Iris
- Volkstümlicher Name: Schwertlilie
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel, Blüten
- Heilwirkungen: antibakteriell, schleimlösend, entzündungshemmend, hautpflegend
- Anwendungsbereiche: Hautpflege, Atemwegserkrankungen, Verdauungsstörungen, Nieren- und Blasenleiden
- Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Iridin, Tannine, Flavonoide, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Wurzeln im Herbst, Blüten im Frühjahr
Anwendung:
Innerlich wird die Schwertlilie bei Verdauungsstörungen und Atemwegserkrankungen angewendet. Ihre Wurzeln können zu einem Tee aufgebrüht werden, der schleimlösend und entzündungshemmend wirkt. Äußerlich findet sie Anwendung in der Hautpflege. Ihre Blüten und Wurzeln können zu Salben, Cremes und Ölen verarbeitet werden, die bei Hautreizungen und Entzündungen Linderung verschaffen.
Geschichtliches:
Die Schwertlilie hat eine lange Geschichte und wird schon seit der Antike für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Sie war das Symbol des französischen Königtums und ist heute noch das Wahrzeichen der Stadt Florenz.
Pflanzenbeschreibung:
Die Schwertlilie erreicht eine Höhe von 10 bis 100 cm und hat lange, schmale Blätter, die an Schwerter erinnern. Die prächtigen Blüten sind groß und bestehen aus drei aufrechten und drei abwärts gerichteten Blütenblättern. Sie blühen in der Regel von April bis Juni.
Anbautipps:
Die Schwertlilie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie kann durch Teilung der Rhizome im Herbst vermehrt werden. Im Frühjahr sollten die Pflanzen ausreichend gegossen werden, im Sommer jedoch nur mäßig, um Staunässe zu vermeiden.