LexikonSaflor-Bergscharte
Die Saflor-Bergscharte ist bekannt für ihre farbenfrohen Blüten und ihre vielseitigen medizinischen Eigenschaften, die vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt werden.
Einleitung
Die Saflor-Bergscharte ist eine charmante Pflanze, die sowohl für ihre dekorativen als auch für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Sie wird oft in Gärten für ihre hellen, farbenfrohen Blüten angebaut und ist in der traditionellen chinesischen Medizin wegen ihrer vielfältigen Anwendungsbereiche geschätzt.
Hauptbeschreibung
Die Saflor-Bergscharte ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre farbenfrohen Blütenköpfe bekannt ist, die in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen variieren. Ihre Blätter sind lanzettlich und leicht gezackt. Trotz ihrer Schönheit ist sie jedoch nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Heilpflanze mit vielen positiven Eigenschaften. Sie wird in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln, von Entzündungen und Fieber bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Carthamus tinctorius
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Safflower
- Volkstümlicher Name: Färberdistel
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Samen
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, blutverdünnend, herzschützend, immunstärkend
- Anwendungsbereiche: Entzündungen, Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunsystemstärkung
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Saponine, Bitterstoffe, Carthamin, Linolsäure
- Sammelzeit: Juni bis August
Anwendung
Die getrockneten Blüten der Saflor-Bergscharte können als Tee aufgebrüht werden, um Entzündungen zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Der aus den Samen gewonnene Safloröl kann sowohl innerlich zur Unterstützung der Herzgesundheit als auch äußerlich zur Behandlung von Hautproblemen verwendet werden.
Geschichtliches
Die Saflor-Bergscharte ist in Asien und dem Nahen Osten heimisch und wird seit Jahrhunderten sowohl als Heilpflanze als auch als Färbemittel verwendet. Ihre leuchtenden Blüten wurden verwendet, um Textilien in lebendigen Farben zu färben.
Pflanzenbeschreibung
Die Saflor-Bergscharte ist eine robuste, aufrecht wachsende Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat lanzettliche, leicht gezackte Blätter und leuchtende Blütenköpfe in Gelb-, Orange- und Rottönen.
Anbautipps
Die Saflor-Bergscharte bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in trockenen Klimazonen gut zurechtkommt. Ihre Samen können im Frühling direkt im Freiland ausgesät werden.