LexikonRosmarinheide
Die Rosmarinheide ist eine robuste, immergrüne Pflanze, die für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Die Rosmarinheide, auch bekannt als Moorrose, ist eine anspruchslose Pflanze, die in einem breiten Spektrum von Boden- und Klimabedingungen gedeiht. Sie wird in der Volksmedizin für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt.
Hauptbeschreibung
Die Rosmarinheide ist eine immergrüne Pflanze, die für ihre schmalen, nadelförmigen Blätter und ihre leuchtend rosa bis purpurnen Blüten bekannt ist. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden und blüht von Juli bis September. Die Pflanze ist in ganz Europa heimisch und wird oft in Gärten und Parks wegen ihrer attraktiven Blüten und ihres dichten Wuchses gepflanzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Andromeda polifolia
- Pflanzenfamilie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
- Englischer Name: Bog Rosemary
- Volkstümlicher Name: Moorrose
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, antimikrobiell, beruhigend, lindert Atemwegsbeschwerden
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Erkältungsbeschwerden, Verdauungsprobleme
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Tannine, ätherische Öle, Gerbstoffe
- Sammelzeit: Mai bis September
Anwendung
Innerlich wird die Rosmarinheide häufig zur Linderung von Atemwegsbeschwerden und Verdauungsproblemen eingesetzt. Äußerlich kann ein Aufguss der Pflanze zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches
Die Rosmarinheide war bereits in der Antike als Heilpflanze bekannt und wurde häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen und Entzündungen verwendet. Auch in der Volksmedizin vieler Kulturen spielt sie eine wichtige Rolle.
Pflanzenbeschreibung
Die Rosmarinheide ist eine niedrig wachsende, immergrüne Pflanze mit schmalen, nadelförmigen Blättern. Die Pflanze bildet dichte Büschel und trägt von Juli bis September leuchtend rosa bis purpurne Blüten. Sie bevorzugt feuchte, saure Böden und ist besonders in Moorgebieten häufig zu finden.
Anbautipps
Die Rosmarinheide ist eine unkomplizierte Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Sie bevorzugt feuchte, gut drainierte Böden und ist sehr tolerant gegenüber Kälte und Frost. Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft, die Pflanze kompakt und buschig zu halten.