LexikonRaute
Die Raute ist eine aromatische Heilpflanze, die für ihre antiparasitäre und verdauungsfördernde Wirkung bekannt ist, aber wegen ihrer Toxizität mit Vorsicht zu verwenden ist.
Einleitung
Die Raute, auch als Gartenraute bekannt, ist eine robuste krautige Pflanze, die in vielen Teilen Europas heimisch ist. Sie ist bekannt für ihren intensiven Geruch und ihr starkes Aroma, das bei der Verwendung als Heilpflanze eine wesentliche Rolle spielt.
Hauptbeschreibung
Die Raute ist eine mehrjährige Pflanze, die meist eine Höhe von 60 bis 100 cm erreicht. Sie hat grünlich-blaue, fein gefiederte Blätter und kleine gelbe Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Der intensive Geruch der Pflanze kann abschreckend wirken, hat aber auch eine abschreckende Wirkung auf Insekten und Parasiten. Die Pflanze enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen, darunter Rutin und verschiedene ätherische Öle, die für ihre medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Ruta graveolens
- Pflanzenfamilie: Rautengewächse (Rutaceae)
- Englischer Name: Rue
- Volkstümlicher Name: Weinraute, Wehraute
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Stiele, Blüten
- Heilwirkungen: verdauungsfördernd, antiparasitär, menstruationsregulierend, krampflösend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Nervosität
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Flavonoide, Alkaloide, Furocumarine
- Sammelzeit: Mai bis August
Anwendung
Die Raute kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie oft als Tee verwendet, um Verdauungsbeschwerden zu lindern oder die Menstruation zu regulieren. Äußerlich kann sie als Salbe oder Tinktur zur Behandlung von Hauterkrankungen oder zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen verwendet werden.
Geschichtliches
Die Raute wird seit der Antike als Heilpflanze verwendet. Sie wurde als Schutzmittel gegen böse Geister und als Mittel zur Abwehr von Insekten und Parasiten verwendet. Im Mittelalter wurde sie aufgrund ihrer starken Wirkung als Hexenpflanze angesehen.
Pflanzenbeschreibung
Die Raute ist eine robuste Pflanze mit einem holzigen Stamm und stark verzweigten Ästen. Sie hat blaugrüne, fein gefiederte Blätter und kleine gelbe Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Die Pflanze verströmt einen intensiven, unangenehmen Geruch.
Anbautipps
Die Raute ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl im Garten als auch im Topf gut gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sollte regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Der Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Bildung neuer Blätter.