LexikonRatanhia
"Die Ratanhia ist eine südamerikanische Heilpflanze, die für ihre stark adstringierenden Eigenschaften und ihre positive Wirkung auf das Zahnfleisch bekannt ist."
Einleitung
Die Ratanhia (Krameria lappacea), auch bekannt als Peruanische Ratanhia, ist eine Pflanze, die in den Anden Südamerikas heimisch ist. Sie ist für ihre stark adstringierenden Eigenschaften bekannt und wird häufig in der Homöopathie und Naturheilkunde verwendet.
Hauptbeschreibung
Die Ratanhia ist eine niedrig wachsende Pflanze mit feinen, ledrigen Blättern und leuchtend roten Blüten. Die Pflanze besitzt eine starke Wurzel, die reich an Tanninen ist. Diese Tannine sind für die adstringierenden (zusammenziehenden) Eigenschaften der Pflanze verantwortlich. In der Naturheilkunde wird die Ratanhia zur Behandlung von Zahnfleischproblemen, Verdauungsbeschwerden und Hämorrhoiden verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Krameria lappacea
- Pflanzenfamilie: Krameriaceae
- Englischer Name: Rhatany, Peruvian Rhatany
- Volkstümlicher Name: Ratanhia
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
- Heilwirkungen: adstringierend, entzündungshemmend, blutstillend, schmerzlindernd
- Anwendungsbereiche: Zahnfleischprobleme, Verdauungsbeschwerden, Hämorrhoiden, Mund- und Rachenraum
- Inhaltsstoffe: Tannine, Ratanhia-Rot, Gerbstoffe, Phlobaphene
- Sammelzeit: Die Wurzeln werden im Herbst gesammelt und getrocknet.
Anwendung
Die Ratanhia kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie oft in Form von Tees oder Tinkturen zur Behandlung von Verdauungsproblemen verwendet. Äußerlich findet sie Anwendung in Mundwässern, Zahnpasten und Gurgellösungen zur Stärkung des Zahnfleisches und zur Bekämpfung von Mundgeruch.
Geschichtliches
Die Ratanhia wurde schon von den indigenen Völkern Südamerikas als Heilpflanze genutzt. Sie wurde vor allem zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Im 18. Jahrhundert wurde die Pflanze in Europa eingeführt und findet seitdem auch hier in der Naturheilkunde Verwendung.
Pflanzenbeschreibung
Die Ratanhia ist eine immergrüne Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie besitzt feine, ledrige Blätter und leuchtend rote Blüten, die in der Blütezeit von Mai bis August erscheinen. Die Früchte der Pflanze sind kleine, harte Kapseln.
Anbautipps
Die Ratanhia ist eine robuste Pflanze, die Trockenheit und arme Böden gut verträgt. Sie bevorzugt sonnige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze kann durch Aussaat vermehrt werden, allerdings braucht sie eine längere Keimdauer und ist relativ langsam wachsend.