LexikonPodophyllum
Podophyllum, auch bekannt als American Mandrake oder Mayapple, ist eine leistungsfähige Heilpflanze, die bei korrekter Anwendung wirksam gegen verschiedene Beschwerden einsetzbar ist, aber bei falscher Anwendung giftig sein kann.
Einleitung
Podophyllum ist eine faszinierende, aber potentiell gefährliche Pflanze, die in der traditionellen Medizin verwendet wird. Ihre Heilkräfte werden aufgrund ihrer starken Wirkstoffe geschätzt, doch ihr unsachgemäßer Gebrauch kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Hauptbeschreibung
Podophyllum ist eine niedrig wachsende, ausdauernde Pflanze, die in Wäldern und feuchten Gebieten in Nordamerika und Asien heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre großen, dunkelgrünen Blätter und ihre weiße bis hellgelbe Blüte. Die reifen Früchte sind eiförmig und leuchtend gelb. Podophyllum ist wegen seiner starken abführenden Wirkung bekannt, wird aber auch zur Behandlung einer Reihe anderer Beschwerden verwendet. Sie muss jedoch mit großer Sorgfalt verwendet werden, da sie eine Vielzahl von giftigen Verbindungen enthält.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Podophyllum peltatum
- Pflanzenfamilie: Berberidaceae
- Englischer Name: Mayapple, American Mandrake
- Volkstümlicher Name: Fußblatt
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel und Rhizom
- Heilwirkungen: Abführend, entzündungshemmend, anti-parasitär, antiviral, krebshemmend
- Anwendungsbereiche: Verstopfung, Hautkrankheiten, Parasiten, Warzen, Tumoren
- Inhaltsstoffe: Podophyllotoxin, Quercetin, Kaempferol, Berberin
- Sammelzeit: Spätherbst bis früher Frühling
Anwendung
Innerlich wird Podophyllum vor allem als starkes Abführmittel verwendet. Äußerlich wird es in Form von Salben und Tinkturen zur Behandlung von Hautkrankheiten, Warzen und Tumoren eingesetzt.
Geschichtliches
Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Podophyllum seit Jahrhunderten in ihrer traditionellen Medizin. Sie erkannten sowohl die Heilkraft als auch die Gefahren dieser Pflanze und nutzten sie zur Behandlung diverser Beschwerden, von Verstopfung bis hin zu Hautkrankheiten.
Pflanzenbeschreibung
Podophyllum ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wächst. Sie hat große, dunkelgrüne, schirmförmige Blätter und blüht von April bis Mai mit einer einzelnen weißen bis hellgelben Blüte. Die Frucht ist eine gelbe Beere, die im Spätsommer reift.
Anbautipps
Podophyllum bevorzugt einen Standort im Halbschatten und einen humusreichen, feuchten Boden. Sie ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt, aber sie braucht Zeit, um sich zu etablieren und zu wachsen. Die Samen benötigen eine Kälteperiode, um zu keimen. Beachten Sie, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und mit Vorsicht behandelt werden sollten.