LexikonPagal-Ka-Dawa
"Pagal-Ka-Dawa, auch bekannt als 'Verrücktes Kraut', ist eine robuste Heilpflanze, die in Teilen Indiens und Südasiens heimisch ist und bekannt für ihre beruhigenden und stimmungsstabilisierenden Eigenschaften ist."
Einleitung
Das Pagal-Ka-Dawa ist eine faszinierende Heilpflanze, deren Name bei der Übersetzung aus dem Hindi für viele ein Schmunzeln hervorruft: "Verrücktes Kraut". Der Name ist jedoch keineswegs eine Untertreibung, denn Pagal-Ka-Dawa ist bekannt für seine bemerkenswerten stimmungsstabilisierenden Eigenschaften.
Hauptbeschreibung
Pagal-Ka-Dawa ist eine mehrjährige Pflanze, die in den subtropischen Regionen Indiens und anderen Teilen Südasiens heimisch ist. Sie wächst bevorzugt auf offenen, sonnigen Flächen und erreicht eine Höhe von etwa 30-60 cm. Die Pflanze hat kleine, leuchtend grüne Blätter und produziert im Sommer kleine, unscheinbare Blüten.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Psychotria Ipecacuanha
- Pflanzenfamilie: Rubiaceae
- Englischer Name: Wild Ipecac
- Volkstümlicher Name: Pagal-Ka-Dawa, Verrücktes Kraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Wurzeln
- Heilwirkungen: Beruhigend, stimmungsstabilisierend, entkrampfend, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Psychische Beschwerden, Stress, Angstzustände, Magen-Darm-Beschwerden, Entzündungen
- Inhaltsstoffe: Alkaloide, Flavonoide, Tannine, Terpene
- Sammelzeit: Blätter im Sommer, Wurzeln im Herbst
Anwendung
Die Blätter und Wurzeln des Pagal-Ka-Dawa werden sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet. Innerlich eingenommen hat die Pflanze eine beruhigende und stimmungsstabilisierende Wirkung. Äußerlich angewendet kann sie bei Hautentzündungen und Wunden helfen.
Geschichtliches
In der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, wird Pagal-Ka-Dawa seit Jahrhunderten zur Behandlung von psychischen Beschwerden und Stresszuständen eingesetzt. Der Name "Verrücktes Kraut" stammt wahrscheinlich von seiner Verwendung zur Behandlung von "Verrücktheit", einem alten Begriff für verschiedene psychische Erkrankungen.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat eine robuste Struktur mit einem dichten Wuchs von kleinen, leuchtend grünen Blättern. Im Sommer produziert Pagal-Ka-Dawa kleine, unscheinbare Blüten. Die Wurzeln der Pflanze sind knollig und tiefgehend.
Anbautipps
Pagal-Ka-Dawa bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie ist eine robuste Pflanze, die auch in trockeneren Gebieten gut gedeiht. Für eine optimale Ernte sollten die Blätter im Sommer und die Wurzeln im Herbst gesammelt werden.