LexikonNelkenbasilie
Die Nelkenbasilie ist eine aromatische Heilpflanze, die sich durch ihren Duft und Geschmack auszeichnet und sowohl kulinarisch als auch medizinisch verwendet wird.
Einleitung
Die Nelkenbasilie, auch als afrikanisches Basilikum bekannt, ist ein exotisches Kraut, das in der Küche und in der Naturheilkunde gleichermaßen geschätzt wird. Ihr intensives Aroma und ihre heilenden Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Pflanze im Garten und in der Hausapotheke.
Hauptbeschreibung
Die Nelkenbasilie ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat eine kräftige, buschige Form mit zahlreichen Verzweigungen und ovale, spitzzulaufende Blätter. Die Blüten sind klein und weiß mit einem Hauch von Purpur. Die Pflanze ist besonders für ihren intensiven Duft bekannt, der an Nelken erinnert, daher auch der Name.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Ocimum gratissimum
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Clove Basil
- Volkstümlicher Name: Afrikanisches Basilikum
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: antibakteriell, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, beruhigend
- Anwendungsbereiche: Erkältungen, Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, Stress und Nervosität
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle (Eugenol, Thymol), Flavonoide, Tannine
- Sammelzeit: Sommer
Anwendung
Die Nelkenbasilie kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich als Tee oder Gewürz unterstützt sie die Verdauung, lindert Erkältungssymptome und wirkt beruhigend. Äußerlich kann sie als Öl oder Salbe aufgetragen werden, um Hautirritationen zu lindern und Wunden zu heilen.
Geschichtliches
Die Nelkenbasilie stammt ursprünglich aus Afrika und wurde von dort aus in andere Teile der Welt verbreitet. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist auch ein beliebtes Gewürz in der afrikanischen und karibischen Küche.
Pflanzenbeschreibung
Die Nelkenbasilie ist eine robuste Pflanze, die auch in trockenen und heißen Klimazonen gut gedeiht. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze blüht von Juni bis September und zieht mit ihren duftenden Blüten viele Insekten an.
Anbautipps
Die Nelkenbasilie lässt sich leicht aus Samen ziehen und benötigt nur wenig Pflege. Sie sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt und regelmäßig gegossen werden. Bei zu viel Feuchtigkeit kann sie jedoch anfällig für Pilzkrankheiten werden. Daher ist eine gute Drainage wichtig. Die Ernte der Blätter und Blüten kann den ganzen Sommer über erfolgen.