LexikonNachtnelke
Die Nachtnelke ist eine vielseitige, heilkräftige Pflanze, die vor allem für ihre lindernde Wirkung bei Hautproblemen und Atemwegserkrankungen geschätzt wird.
Einleitung:
Die Nachtnelke, auch Gewöhnliche Nachtkerze genannt, ist eine Pflanze mit leuchtend gelben Blüten, die erst in der Dämmerung aufblühen. Sie ist bekannt für ihre vielseitigen medizinischen Anwendungen und war bereits in der traditionellen Medizin ein beliebtes Heilmittel.
Hauptbeschreibung:
Die Nachtnelke ist eine zweijährige Pflanze, die in ihrem ersten Lebensjahr eine Rosette aus zungenförmigen Blättern bildet und im zweiten Jahr einen hoch aufrechten, verzweigten Stängel entwickelt, an dem sich die charakteristischen gelben Blüten befinden. Sie wächst häufig an Straßenrändern und auf Brachflächen. Ihre Samen enthalten ein wertvolles Öl, das reich an essenziellen Fettsäuren ist.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Oenothera biennis
- Pflanzenfamilie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae)
- Englischer Name: Evening Primrose
- Volkstümlicher Name: Gemeine Nachtkerze, Gelbwurz
- Verwendete Pflanzenteile: Samen, Wurzeln, Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, lindernd bei Hautproblemen, unterstützend bei Atemwegserkrankungen, stärkend für das Immunsystem
- Anwendungsbereiche: Hautpflege, Atemwegserkrankungen, Menstruationsbeschwerden, rheumatische Beschwerden
- Inhaltsstoffe: Gamma-Linolensäure, Linolsäure, Phenylalanin, Triterpenoide, Flavonoide, Saponine
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung:
Innerlich wird das Öl der Nachtnelke zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und bei Hautproblemen wie Neurodermitis und Akne eingesetzt. Äußerlich kann das Öl auf die Haut aufgetragen werden, um Hautentzündungen und -reizungen zu lindern.
Geschichtliches:
Die Nachtnelke stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht. Sie wurde bereits von den Ureinwohnern Amerikas medizinisch genutzt und fand später auch in der europäischen Volksmedizin Anwendung.
Pflanzenbeschreibung:
Die Nachtnelke kann bis zu 150 cm hoch wachsen. Sie hat einen aufrechten, verzweigten Stängel mit borstigen Haaren. Die Blüten sind groß, gelb und öffnen sich erst in der Dämmerung. Die Samen befinden sich in länglichen, rohrförmigen Kapseln.
Anbautipps:
Die Nachtnelke bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie kann sowohl durch Aussaat als auch durch Teilung vermehrt werden. Die Pflanze ist sehr robust und benötigt wenig Pflege.