LexikonLichtnelke, weisse
Die Weisse Lichtnelke ist eine robuste Wildpflanze, die wegen ihrer beruhigenden Wirkung und der Fähigkeit, Hautprobleme zu lindern, in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Einleitung:
Die Weisse Lichtnelke, auch bekannt als Nachtnelke oder Abendstern, ist eine attraktive Pflanze, die sich durch ihre hellen, sternförmigen Blüten auszeichnet. Sie ist besonders bekannt für ihre beruhigende Wirkung und ihre Fähigkeit, Hautprobleme zu lindern.
Hauptbeschreibung:
Die Weisse Lichtnelke ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Sie blüht in den Monaten Juni bis September und zeigt dann ihre charakteristischen, weissen, sternförmigen Blüten. Die Blüten öffnen sich in der Dämmerung und verströmen einen angenehmen Duft. Diese Pflanze bevorzugt trockene, steinige Böden und ist in ganz Europa zu finden.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Silene latifolia
- Pflanzenfamilie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
- Englischer Name: White Campion
- Volkstümlicher Name: Nachtnelke, Abendstern
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten und Blätter
- Heilwirkungen: Beruhigend, entzündungshemmend, hautberuhigend, adstringierend
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Schlafstörungen, nervöse Unruhe, Verdauungsprobleme
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Saponine, Triterpene, Phenolcarbonsäuren
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung:
Die Weisse Lichtnelke kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie zur Beruhigung und bei Verdauungsproblemen genutzt. Äußerlich findet sie Anwendung bei Hautproblemen wie Entzündungen, Ekzemen oder schlecht heilenden Wunden.
Geschichtliches:
Die Weisse Lichtnelke wurde bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet. Sie war insbesondere für ihre beruhigende Wirkung bekannt und wurde daher bei Schlafstörungen und Unruhezuständen eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung:
Die Weisse Lichtnelke ist eine robuste Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat grüne, lanzettliche Blätter und bildet von Juni bis September weisse, sternförmige Blüten aus. Die Pflanze ist mehrjährig und bevorzugt trockene, steinige Böden.
Anbautipps:
Die Weisse Lichtnelke ist relativ anspruchslos und wächst am besten in voller Sonne oder Halbschatten. Sie bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und ist relativ trockenheitstolerant. Sie kann durch Samen oder durch Teilung vermehrt werden. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz.