LexikonKönigs-Salbei
Der Königs-Salbei ist eine aromatische Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Der Königs-Salbei ist eine beeindruckende Pflanze, die sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der kulinarischen Welt eine wichtige Rolle spielt. Mit ihren leuchtenden Blüten und ihrem milden Duft verleiht sie jedem Garten ein besonderes Flair, während ihre medizinischen Eigenschaften sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Hausapotheke machen.
Hauptbeschreibung
Der Königs-Salbei ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Ihre Blätter sind grün und samtig, während ihre Blüten in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa und Lila erscheinen. Die Blüten blühen im Spätsommer und haben einen angenehm süßen Duft.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Salvia regla
- Pflanzenfamilie: Lamiaceae (Lippenblütler)
- Englischer Name: Mountain Sage
- Volkstümlicher Name: Königssalbei
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: antibakteriell, entzündungshemmend, antioxidativ, schleimlösend, schmerzlindernd
- Anwendungsbereiche: Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Tannine, Flavonoide, Phenolsäuren
- Sammelzeit: Spätsommer
Anwendung
Innerlich: Königs-Salbei kann als Tee oder Tinktur eingenommen werden, um Erkältungen, Atemwegserkrankungen und Verdauungsprobleme zu lindern. Äußerlich: Die Pflanze kann als Salbe oder Öl auf die Haut aufgetragen werden, um Wunden zu heilen, Entzündungen zu lindern und Hautausschläge zu behandeln.
Geschichtliches
Der Königs-Salbei wird seit Jahrhunderten sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der Küche verwendet. Er stammt ursprünglich aus Mexiko und wurde nach Europa gebracht, wo er schnell an Popularität gewann. In der Volksmedizin wird er häufig als natürliches Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Der Königs-Salbei ist eine buschige Pflanze, die in der Regel zwischen 60 und 100 cm hoch wird. Ihre Blätter sind lanzettlich und haben eine grüne bis dunkelgrüne Farbe. Die Blüten sind groß und leuchtend, meist in den Farben Weiß, Rosa oder Lila, und verströmen einen angenehmen Duft.
Anbautipps
Der Königs-Salbei bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur mäßiges Gießen. Die Pflanze ist winterhart, sollte aber in kalten Regionen mit einer Schicht Mulch geschützt werden. Die Samen können im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden.