LexikonKatzenspeer
Katzenspeer ist eine vielseitige Heilpflanze, die für ihre beruhigenden und entkrampfenden Eigenschaften geschätzt wird und traditionell bei Atemwegsbeschwerden und Muskelschmerzen eingesetzt wird.
Einleitung
Katzenspeer, auch bekannt als Katzenminze, ist eine robuste, ausdauernde Pflanze, die in Gärten und Wiesen auf der ganzen Welt wächst. Sie ist für ihren intensiven, minzigen Duft und ihre anregende Wirkung auf Katzen bekannt.
Hauptbeschreibung
Katzenspeer ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Sie hat graugrüne, herzförmige Blätter und im Sommer blüht sie mit kleinen, weißen, lila getupften Blüten. Die Pflanze hat einen starken, minzigen Duft, der Katzen anzieht und sie dazu bringt, sich an der Pflanze zu reiben und sie zu kauen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Nepeta cataria
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Catnip
- Volkstümlicher Name: Katzenminze
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
- Heilwirkungen: beruhigend, entkrampfend, schmerzlindernd, antibakteriell, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Atemwegserkrankungen, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Stress und Angstzustände, Verdauungsprobleme
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle (insbesondere Nepetalacton), Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Blätter und Blüten können im Sommer geerntet werden, wenn die Pflanze blüht.
Anwendung
Katzenspeer kann innerlich als Tee oder Tinktur zur Linderung von Atemwegsbeschwerden, Muskelschmerzen und Schlafstörungen angewendet werden. Äußerlich kann ein Aufguss oder eine Salbe aus Katzenspeer zur Behandlung von Hautreizungen und Insektenstichen verwendet werden.
Geschichtliches
Katzenspeer wurde schon im Mittelalter als Heilpflanze genutzt. Es wurde traditionell zur Linderung von Husten, Erkältungen und Fieber eingesetzt und galt auch als beruhigendes Mittel bei Nervosität und Schlafstörungen.
Pflanzenbeschreibung
Katzenspeer ist eine buschige Pflanze mit aufrechten Stängeln und gegenständigen, herzförmigen Blättern. Die Blätter sind graugrün und leicht behaart. Die Blüten sind klein, weiß und lila getupft und blühen in dichten Quirlen.
Anbautipps
Katzenspeer ist eine pflegeleichte Pflanze, die in voller Sonne oder Halbschatten gedeiht und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Sie ist frostbeständig und kann im Frühjahr oder Herbst aus Samen gezogen werden. Sie sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden, um ein buschiges Wachstum zu fördern.