LexikonKarde, behaarte
Die behaarte Karde ist eine robuste zweijährige Pflanze, die traditionell zur Stärkung des Immunsystems verwendet wird und für ihre reinigende Wirkung auf das Lymphsystem bekannt ist.
Einleitung
Die behaarte Karde, auch als Weberdistel bekannt, ist eine vielseitige Heilpflanze, die in Europa und Teilen Asiens heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre kräftigen, dornigen Blätter und Stängel, sowie für ihre violett-blauen Blüten, die sie zu einem markanten Erscheinungsbild in der Landschaft machen.
Hauptbeschreibung
Die behaarte Karde kann bis zu zwei Meter hoch werden und zeichnet sich durch ihre starken, dornigen Blätter und Stängel aus. Ihre violett-blauen Blüten, die in den Sommermonaten blühen, ziehen viele Insekten an. Traditionell wird die Karde als Heilpflanze verwendet, die das Immunsystem stärkt und das Lymphsystem reinigt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Dipsacus fullonum
- Pflanzenfamilie: Kardengewächse (Dipsacaceae)
- Englischer Name: Fuller's Teasel
- Volkstümlicher Name: Weberdistel
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel, Blätter
- Heilwirkungen: Immunsystem stärkend, lymphreinigend, antibakteriell, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Immunsystem, Lymphsystem, Hauterkrankungen, rheumatische Beschwerden
- Inhaltsstoffe: Iridoide, Phenylpropanoide, Sterole, Triterpene, Flavonoide, Cumarine
- Sammelzeit: Die Blätter werden im Frühsommer gesammelt, die Wurzeln im Herbst.
Anwendung
Die Wurzeln und Blätter der Kardenpflanze können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird die Pflanze in Form von Tee oder Tinkturen verwendet, um das Immunsystem zu stärken und das Lymphsystem zu reinigen. Äußerlich kann die Pflanze als Salbe oder Öl aufgetragen werden, um Hauterkrankungen und rheumatische Beschwerden zu lindern.
Geschichtliches
Die Karde hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Schon im Mittelalter wurde sie zur Behandlung von Hautkrankheiten und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Ihre Bezeichnung als "Weberdistel" erhielt sie, weil ihre stacheligen Fruchtstände früher zum Kämmen von Wolle verwendet wurden.
Pflanzenbeschreibung
Die Karde ist eine kräftige, zweijährige Pflanze, die bis zu zwei Meter hoch werden kann. Sie hat große, dornige Blätter und lange, stachelige Stängel. Ihre Blüten sind violett-blau und blühen in den Sommermonaten.
Anbautipps
Die Karde bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie ist eine robuste Pflanze, die auch in rauen Klimabedingungen gedeiht. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat ist das Frühjahr. Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, aber sie verträgt auch Trockenheit recht gut.