LexikonImmenchrut
Immenchrut ist ein traditionelles Heilkraut, das vor allem für seine krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Immenchrut, auch bekannt als Blaues Gänsekraut, ist eine mehrjährige Pflanze, die in vielen Teilen Europas heimisch ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist heute noch ein wichtiger Bestandteil vieler Kräutertees und Arzneimittel.
Hauptbeschreibung
Immenchrut ist eine robuste Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat einen aufrechten, verzweigten Stängel und lanzettförmige Blätter, die bläulich-grün sind. Die Pflanze produziert von Juni bis September kleine gelbe Blüten. Ihr Duft ist intensiv und aromatisch, ihr Geschmack leicht bitter.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Achillea millefolium
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Yarrow
- Volkstümlicher Name: Immenchrut, Blaues Gänsekraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: krampflösend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend, blutstillend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Hautprobleme
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Innerlich wird Immenchrut hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Menstruationsbeschwerden verwendet. Äußerlich kann es zur Behandlung von Hautproblemen und zur Wundheilung eingesetzt werden.
Geschichtliches
Immenchrut wurde schon im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Es war bekannt für seine Fähigkeit, Blutungen zu stillen und Krämpfe zu lösen. Im Volksmund wurde es auch "Frauenkraut" genannt, da es oft zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt wurde.
Pflanzenbeschreibung
Immenchrut ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Sie hat einen aufrechten, verzweigten Stängel und lanzettförmige Blätter, die bläulich-grün sind. Die Pflanze produziert von Juni bis September kleine gelbe Blüten.
Anbautipps
Immenchrut ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und verträgt Trockenheit gut. Die Pflanze kann durch Aussaat oder Teilung vermehrt werden. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst.