LexikonHohlzahn, stechender
"Der Stechende Hohlzahn ist eine robuste Heilpflanze, die bekannt für ihre harntreibenden Eigenschaften und ihre vielfältige Anwendung in der Kräuterheilkunde ist."
Einleitung
Der Stechende Hohlzahn ist eine Pflanze, die in der traditionellen Heilkunde oft zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und Hautproblemen verwendet wird. Diese anspruchslose Pflanze gedeiht in vielen Lebensräumen und zeichnet sich durch ihre auffälligen gelben Blüten aus.
Hauptbeschreibung
Der Stechende Hohlzahn ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu 60 Zentimeter hoch werden kann. Sie hat lanzettliche, am Rand gezähnte Blätter und trägt von Mai bis September auffällige gelbe Blüten. Die Pflanze ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Galeopsis tetrahit
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Common Hemp-nettle
- Volkstümlicher Name: Hanfnessel, Kratzdistel
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: harntreibend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, adstringierend, blutreinigend
- Anwendungsbereiche: Harnwegsinfektionen, Hautprobleme, Wunden, Gicht, Rheuma
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, ätherisches Öl, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Innerlich wird der Stechende Hohlzahn vor allem bei Harnwegsinfektionen und zur allgemeinen Entgiftung eingesetzt. Äußerlich kann ein Aufguss aus den Blättern und Blüten der Pflanze bei Hautproblemen, Wunden und Rheuma helfen.
Geschichtliches
Schon im Mittelalter wurde der Stechende Hohlzahn zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und Hautkrankheiten verwendet. Er war auch ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Volksheilkunde vieler europäischer Länder.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat einen aufrechten, rauen Stängel und lanzettliche Blätter. Die gelben Blüten sind in Ähren angeordnet und haben eine markante Lippenform. Die Früchte sind kleine Kapseln, die zahlreiche Samen enthalten.
Anbautipps
Der Stechende Hohlzahn ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch in teilweisem Schatten gedeiht. Sie bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und ist auch für Anfänger leicht zu kultivieren.