LexikonHelmkraut, bärtiges
Das bärtige Helmkraut ist eine robuste, mehrjährige Heilpflanze, die bekannt für ihre beruhigende Wirkung und ihr Potenzial zur Behandlung von Hauterkrankungen ist.
Einleitung
Das bärtige Helmkraut, auch bekannt als Schlangenkraut, ist eine weit verbreitete Pflanze in Europa, die traditionell zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Beruhigung des Nervensystems verwendet wird. Diese Pflanze, die in der traditionellen Heilkunde hoch geschätzt wird, zeichnet sich durch ihre robuste Natur und ihre grau-grünen Blätter aus, die mit weichen Haaren bedeckt sind.
Hauptbeschreibung
Das bärtige Helmkraut ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie besitzt grau-grüne Blätter, die dicht mit weichen Haaren bedeckt sind, was ihr den Namen "bärtiges" Helmkraut gibt. Die Pflanze blüht von Juli bis September und trägt kleine, violette Blüten, die an einem aufrechten Stängel sitzen. Die Samen der Pflanze sind klein, dunkel und glänzend. Das bärtige Helmkraut bevorzugt schattige Standorte und kann auf verschiedenen Bodenarten gedeihen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Scutellaria galericulata
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Common Skullcap
- Volkstümlicher Name: Schlangenkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Beruhigend, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Nervosität, Schlafstörungen, Infektionen
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe, Harze, ätherisches Öl, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Innerlich wird das bärtige Helmkraut oft in Form von Tee zur Beruhigung des Nervensystems und zur Behandlung von Schlafstörungen verwendet. Äußerlich kann es als Umschlag oder in Salben zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches
Das bärtige Helmkraut wurde bereits im Mittelalter als Heilpflanze verwendet und war besonders für seine beruhigende Wirkung bekannt. Es wurde oft als Mittel gegen Nervosität und Schlafstörungen eingesetzt und galt als bewährtes Mittel gegen Hauterkrankungen.
Pflanzenbeschreibung
Das bärtige Helmkraut ist eine ausdauernde Pflanze mit einem aufrechten, vierkantigen Stängel und weichen, grau-grünen Blättern. Die Pflanze trägt kleine, violette Blüten und gedeiht am besten an schattigen Standorten.
Anbautipps
Das bärtige Helmkraut ist relativ pflegeleicht und kann auf verschiedenen Bodenarten angebaut werden. Es bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden und einen Standort im Halbschatten. Die Pflanze ist mehrjährig und kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden. Es ist ratsam, sie im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen.