LexikonGreisskraut
Greiskraut, auch bekannt unter dem Namen Jakobskraut, ist eine Heilpflanze mit leuchtend gelben Blüten, die für ihre Leber stärkenden und entgiftenden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung:
Greiskraut, das in Europa und Asien heimisch ist, ist eine vielseitige Heilpflanze, die sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Phytotherapie verwendet wird. Ihre leuchtend gelben Blüten und harten, federartigen Blätter machen sie zu einer auffälligen Erscheinung in der Natur.
Hauptbeschreibung:
Das Greiskraut ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 1 Meter hoch wachsen kann. Die Pflanze blüht von Juli bis Oktober und ihre gelben Blütenkörbe sind ein auffälliges Merkmal. Das Greiskraut ist bekannt für seine Leber stärkenden und entgiftenden Eigenschaften. Es wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Leber- und Gallenbeschwerden sowie zur Entgiftung des Körpers verwendet.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Senecio jacobaea
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Ragwort
- Volkstümlicher Name: Jakobskraut, Hundskraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Leber stärkend, entgiftend, gallenflussfördernd, antibakteriell
- Anwendungsbereiche: Leber- und Gallenbeschwerden, Entgiftung, bakterielle Infektionen
- Inhaltsstoffe: Pyrrolizidinalkaloide, Flavonoide, Tannine, ätherische Öle, Harze
- Sammelzeit: Juli bis Oktober
Anwendung:
Innerlich wird das Greiskraut zur Behandlung von Leber- und Gallenbeschwerden sowie zur Entgiftung des Körpers eingesetzt. Äußerlich kann es zur Behandlung von Hauterkrankungen und Wunden verwendet werden. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Pflanze Pyrrolizidinalkaloide enthält, die bei übermäßigem Verzehr gesundheitsschädlich sein können.
Geschichtliches:
Das Greiskraut hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin. Schon die alten Griechen verwendeten es zur Behandlung von Lebererkrankungen. Im Mittelalter wurde es als Mittel gegen die Pest eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung:
Das Greiskraut ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 1 Meter hoch wachsen kann. Sie hat einen starken Stängel und harte, federartige Blätter. Die leuchtend gelben Blütenkörbe sind ein auffälliges Merkmal der Pflanze.
Anbautipps:
Das Greiskraut ist eine anspruchslose Pflanze, die in fast jedem Boden gedeiht. Sie bevorzugt jedoch einen sonnigen Standort. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Die Pflanze benötigt wenig Pflege und ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.