LexikonGoldblume (Ringelblume)
Die Goldblume, auch als Ringelblume bekannt, ist eine beliebte Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmende und wundheilende Wirkung geschätzt wird.
Einleitung
Die Ringelblume ist ein leuchtendes Mitglied der Asteraceae-Familie und ist in Gärten und auf Landwegen in ganz Europa und Nordamerika verbreitet. Ihre leuchtend orangen Blüten wurden seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften genutzt und sind bis heute ein Grundpfeiler in der Kräutermedizin.
Hauptbeschreibung
Die Goldblume ist eine krautige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend orangen oder gelben Blüten aus, die in der Form von Ringen angeordnet sind. Die Blätter sind lang und schmal, während die Stängel grün und leicht behaart sind. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer über.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Calendula officinalis
- Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütler)
- Englischer Name: Marigold
- Volkstümlicher Name: Ringelblume, Goldblume
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, Wundheilend, Antimikrobiell, Antiviral, Antifungal, Antioxidativ
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Augenentzündungen, Wundheilung
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Triterpene, Carotinoide, ätherisches Öl, Polysaccharide, Saponine
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Die Goldblume kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie oft als Tee zur Behandlung von Verdauungsproblemen und Menstruationsbeschwerden verwendet. Äußerlich wird sie in Form von Salben, Cremes oder Infusionen zur Behandlung von Hautproblemen, Wunden und Augenentzündungen genutzt.
Geschichtliches
Die Ringelblume wurde bereits in der Antike für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Sie wurde sowohl in der griechischen als auch in der römischen Medizin verwendet und fand auch in der mittelalterlichen Kräutermedizin Anwendung. Heute ist sie eine der am häufigsten genutzten Heilpflanzen in der Kräutermedizin.
Pflanzenbeschreibung
Die Goldblume ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat grüne, behaarte Stängel und lange, schmale Blätter. Die leuchtenden Blüten sind meist orange oder gelb und in der Form von Ringen angeordnet. Sie blühen den ganzen Sommer über.
Anbautipps
Die Ringelblume bevorzugt vollsonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für die Bepflanzung von Beeten und Rändern eignet. Sie kann direkt aus Samen gezogen werden, die im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden können.