LexikonGartenmelisse
Die Gartenmelisse, bekannt für ihr zitroniges Aroma und ihre beruhigenden Eigenschaften, ist eine beliebte Heilpflanze in der traditionellen und modernen pflanzlichen Medizin.
Einleitung
Die Gartenmelisse (Melissa officinalis) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die aufgrund ihrer vielfältigen therapeutischen Eigenschaften und ihres charakteristischen Duftes hoch geschätzt wird. Sie hat eine lange Tradition in der pflanzlichen Medizin und ist auch heute noch eine wichtige Heilpflanze.
Hauptbeschreibung
Die Gartenmelisse ist eine aromatische Pflanze mit herzförmigen Blättern und kleinen, hellgelben Blüten. Sie ist vor allem für ihr beruhigendes und krampflösendes Potenzial bekannt. Ihr zitroniger Duft und Geschmack machen sie zu einem beliebten Zusatz in Tees und anderen kulinarischen Zubereitungen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Lemon Balm
- Volkstümlicher Name: Bienenkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter
- Heilwirkungen: Beruhigend, krampflösend, antibakteriell, antiviral, antioxidativ, schmerzlindernd, verdauungsfördernd
- Anwendungsbereiche: Schlafstörungen, Angstzustände, Herpes, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle (insbesondere Citronellal), Flavonoide, Phenolsäuren, Triterpene, Rosmarinsäure
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Die Blätter der Gartenmelisse werden sowohl für innerliche als auch äußerliche Anwendungen genutzt. Innerlich wird sie vor allem bei nervösen Beschwerden, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Äußerlich kann sie zur Behandlung von Herpes und zur Linderung von Insektenstichen angewendet werden.
Geschichtliches
Die Gartenmelisse hat eine lange Geschichte in der pflanzlichen Medizin. Sie wurde bereits im Altertum von den Griechen und Römern genutzt und war auch im Mittelalter ein fester Bestandteil der Klostermedizin.
Pflanzenbeschreibung
Die Gartenmelisse ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wird. Sie hat eine buschige Form und ihre Blätter sind herzförmig mit einer gezackten Kante. Die kleinen, hellgelben Blüten erscheinen in den Sommermonaten.
Anbautipps
Die Gartenmelisse ist eine pflegeleichte Pflanze, die in jedem gut durchlässigen Boden gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und muss regelmäßig bewässert werden. Die Pflanze ist frostfest und kann daher auch im Winter draußen bleiben.