LexikonGänsefuss, wohlriechender
Der wohlriechende Gänsefuß ist eine vielseitige Heilpflanze, bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
Einleitung
Der wohlriechende Gänsefuß, auch als süßer Gänsefuß bekannt, ist eine einjährige, krautige Pflanze. Sie wird sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der Küche verwendet, berühmt für ihr süßes, anisartiges Aroma und ihre heilenden Eigenschaften.
Hauptbeschreibung
Der wohlriechende Gänsefuß ist eine robuste Pflanze, die bis zu 80 cm hoch werden kann. Die Pflanze hat grüne, meist leicht gezackte Blätter und kleine, grünlich-weiße Blüten. Sie wächst am besten auf nährstoffreichen, gut drainierten Böden und in voller Sonne. Die Blätter, Blüten und Samen der Pflanze werden sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Chenopodium ambrosioides
- Pflanzenfamilie: Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae)
- Englischer Name: Mexican Tea
- Volkstümlicher Name: Süßer Gänsefuß
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Samen
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell, antiparasitär
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Hautprobleme, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Flavonoide, Tannine, Saponine
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Die Blätter des wohlriechenden Gänsefußes können innerlich als Tee oder äußerlich als Auflage verwendet werden. Der Tee kann bei Verdauungsbeschwerden und Atemwegserkrankungen helfen, während die Auflage zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt wird.
Geschichtliches
Der wohlriechende Gänsefuß wurde bereits von den alten Ägyptern und Griechen als Heilpflanze verwendet. In Mittel- und Südamerika wurde sie traditionell zur Behandlung von Parasiten und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Der wohlriechende Gänsefuß ist eine krautige Pflanze mit einem starken, angenehmen Duft. Die Pflanze hat grüne, leicht gezackte Blätter und kleine, grünlich-weiße Blüten. Die Samen sind klein und dunkel.
Anbautipps
Der wohlriechende Gänsefuß bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut drainierten, nährstoffreichen Boden. Die Pflanze ist robust und kann auch in trockeneren Gebieten gut gedeihen. Sie kann durch Aussaat oder Stecklinge vermehrt werden. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden.