LexikonFieberkraut (Mutterkraut)
Das Fieberkraut, auch Mutterkraut genannt, ist eine mehrjährige Heilpflanze, die traditionell zur Behandlung von Kopfschmerzen, Fieber und anderen Beschwerden eingesetzt wird.
Einleitung
Das Fieberkraut, das in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist, ist eine wertvolle Heilpflanze, die seit der Antike bekannt ist. Sie wird oft in der Volksmedizin verwendet und hat eine Reihe von Heilwirkungen, die vor allem auf ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zurückzuführen sind.
Hauptbeschreibung
Fieberkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat einen starken, aromatischen Duft und dicht behaarte, tief gelappte Blätter. Die Blüten sind weiß und erscheinen im Sommer. Sie werden von Bienen und anderen Insekten bestäubt. Der Geschmack der Pflanze ist bitter, was auf ihre reichen Bestandteile an Wirkstoffen hinweist.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Tanacetum parthenium
- Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütler)
- Englischer Name: Feverfew
- Volkstümlicher Name: Fieberkraut, Mutterkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend, beruhigend, antirheumatisch, antimigränös
- Anwendungsbereiche: Kopfschmerzen, Migräne, Fieber, Menstruationsbeschwerden, Rheumatismus, Verdauungsstörungen
- Inhaltsstoffe: Parthenolid, Campher, Flavonoide, Tannine, ätherisches Öl
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Innerlich wird Fieberkraut zur Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen, bei Menstruationsbeschwerden und zur Fiebersenkung verwendet. Äußerlich kann es in Form von Umschlägen oder Salben zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt werden.
Geschichtliches
Die Verwendung von Fieberkraut als Heilpflanze geht bis in die Antike zurück. Es wurde sowohl von den Griechen als auch von den Römern verwendet, um eine Vielzahl von Beschwerden, einschließlich Fieber, zu behandeln.
Pflanzenbeschreibung
Fieberkraut wächst auf sonnigen, gut durchlässigen Böden und bevorzugt kühle, gemäßigte Klimazonen. Die Pflanze hat einen aufrechten Stiel, der dicht mit feinen, weißen Haaren bedeckt ist. Die Blätter sind tief gelappt und haben einen starken, aromatischen Duft. Die Blüten sind weiß mit einem gelben Zentrum und erscheinen im Sommer.
Anbautipps
Fieberkraut ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut in einem Topf oder direkt im Garten wächst. Sie bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Die Samen können im Frühjahr direkt im Freiland ausgesät werden.