LexikonCyane
"Cyane, auch bekannt als Wiesensalbei, ist eine prachtvolle Heilpflanze, die sowohl für ihre beruhigenden Eigenschaften als auch für ihre auffällige blaue Blütenpracht geschätzt wird."
Einleitung
Zu Hause in den Wiesen und Wäldern Europas, gehört der Wiesensalbei oder Cyane zu den markantesten Heilpflanzen. Sie ist nicht nur für ihre beeindruckende blaue Blüte bekannt, sondern auch für ihre weitreichenden heilenden Eigenschaften, die sie zu einem wichtigen Bestandteil in der traditionellen Medizin machen.
Hauptbeschreibung
Cyane, im Volksmund häufig als Wiesensalbei bezeichnet, ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Ihre markanten blauen Blüten, die von Mai bis Juli blühen, sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge. Aber die Pflanze hat mehr zu bieten als nur Schönheit - sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Salvia pratensis
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Meadow Sage
- Volkstümlicher Name: Wiesensalbei
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: Beruhigend, entzündungshemmend, schweißtreibend, antibakteriell
- Anwendungsbereiche: Schlafstörungen, Husten, Verdauungsprobleme, Mund- und Racheninfektionen
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Flavonoide, Phenolsäuren
- Sammelzeit: Mai bis Juli
Anwendung
Innerlich wird der Wiesensalbei vor allem bei Schlafstörungen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Ein Tee aus den getrockneten Blättern und Blüten kann helfen, den Körper zu beruhigen und einen gesunden Schlaf zu fördern. Äußerlich kann eine Tinktur oder ein Aufguss zur Linderung von Entzündungen und zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches
Der Wiesensalbei hat eine lange Geschichte in der traditionellen Medizin. Schon die alten Römer schätzten die Pflanze für ihre heilenden Eigenschaften und nutzten sie zur Behandlung verschiedenster Beschwerden, von Verdauungsproblemen bis hin zu Schlafstörungen.
Pflanzenbeschreibung
Der Wiesensalbei ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat einen aufrechten Stängel und lanzettliche, gezähnte Blätter. Die auffälligen blauen Blüten erscheinen von Mai bis Juli und sind in Scheinquirlen angeordnet.
Anbautipps
Der Wiesensalbei bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann durch Aussaat oder Teilung vermehrt werden. Die Sammelzeit für die Heilpflanze ist während der Blütezeit von Mai bis Juli.