LexikonBuldermann
Buldermann, auch bekannt als Mondviole, ist eine kostbare Heilpflanze in der traditionellen Medizin, die für ihre beruhigende Wirkung und Fähigkeit, Schlafstörungen zu behandeln, geschätzt wird.
Einleitung
Das Kraut Buldermann, oft auch Mondviole genannt, ist ein grünes Juwel der Natur, das in der Volksmedizin schon seit Jahrhunderten geschätzt wird. Mit seinen beruhigenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit zur Behandlung von Schlafstörungen hat es sich einen festen Platz in der traditionellen Heilkunde verdient.
Hauptbeschreibung
Buldermann ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die in den feuchten und schattigen Regionen Europas heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter und ihre duftenden, hellvioletten Blüten aus. Die Pflanze wird etwa 20 bis 30 cm hoch und blüht vorwiegend im Frühjahr.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Lunaria annua
- Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
- Englischer Name: Moonwort
- Volkstümlicher Name: Mondviole, Silberblatt
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Beruhigend, Schlaffördernd, Schmerzlindernd, Entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Schlafstörungen, Nervosität, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine, ätherische Öle
- Sammelzeit: Frühjahr bis Frühsommer
Anwendung
Die Blätter und Blüten des Buldermanns können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird er meist als Tee zubereitet, der bei Schlafstörungen, Nervosität und Kopfschmerzen hilft. Äußerlich kann ein Aufguss der Pflanze zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen verwendet werden.
Geschichtliches
Buldermann hat eine lange Geschichte in der traditionellen Medizin Europas. Schon die alten Römer schätzten das Kraut für seine beruhigende Wirkung und nutzten es zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität. Im Mittelalter wurde es oft in Klostergärten angebaut und war ein wichtiger Bestandteil der Klostermedizin.
Pflanzenbeschreibung
Die Buldermann-Pflanze wächst in einer buschigen Form mit dunkelgrünen, herzförmigen Blättern. Sie trägt duftende, hellviolette Blüten, die in der Mitte eine gelbe Färbung aufweisen. Die Blüten öffnen sich in der Regel nachts und verströmen einen intensiven, süßlichen Duft.
Anbautipps
Buldermann bevorzugt feuchte, schattige Standorte und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist frostbeständig und kann daher in den meisten Klimazonen angebaut werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, wobei die Samen nur leicht mit Erde bedeckt werden sollten. Buldermann benötigt wenig Pflege, sollte aber regelmäßig gegossen werden.