LexikonBehaarte Karde
Die Behaarte Karde ist eine vielseitig einsetzbare Heilpflanze, deren stärkste Heilwirkungen in ihren Wurzeln zu finden sind und die besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparates und der Haut helfen kann.
Einleitung
Die Behaarte Karde, auch Wilde Karde genannt, ist eine Pflanze, die mit ihren stacheligen Blättern und Blütenköpfen auffällt. Sie ist in Europa heimisch und bekannt für ihre heilende Wirkung, vor allem in Bezug auf Haut- und Gelenkprobleme.
Hauptbeschreibung
Die Behaarte Karde ist eine zweijährige Pflanze, die bis zu 150 cm hoch wachsen kann. Sie zeichnet sich durch ihren stacheligen Stängel und die lila Blüten aus, die in einem Kegel angeordnet sind. Die Wurzeln der Pflanze sind reich an heilenden Inhaltstoffen, die vor allem bei Hautkrankheiten und Problemen des Bewegungsapparates helfen können.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Dipsacus fullonum
Pflanzenfamilie: Kardengewächse (Dipsacaceae)
Englischer Name: Fuller's Teasel
Volkstümlicher Name: Wilde Karde
Verwendete Pflanzenteile: Wurzel, Blätter, Stängel
Heilwirkungen: Entzündungshemmend, schmerzlindernd, verbessert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem
Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Lyme-Borreliose, Rheuma, Gicht
Inhaltsstoffe: Bitterstoffe, Saponine, Inulin, Sterole, Triterpene, Harz
Sammelzeit: Wurzeln im Herbst, Blätter und Stängel im Sommer
Anwendung
Die Wurzeln der Behaarten Karde können für Teeaufgüsse oder Tinkturen verwendet werden, die innerlich gegen Gelenk- und Muskelschmerzen oder Lyme-Borreliose eingenommen werden können. Äußerlich kann ein Aufguss als Umschlag oder Bad bei Hauterkrankungen helfen.
Geschichtliches
Die Behaarte Karde wurde schon im Mittelalter als Heilpflanze genutzt. Sie wurde auch zum Kämmen von Wolle verwendet, was ihr den englischen Namen "Fuller's Teasel" eingebracht hat.
Pflanzenbeschreibung
Die Behaarte Karde ist eine robuste Pflanze mit stacheligen Blättern und Stängeln. Die Blätter sind gegenständig und die Blüten sind in einem Kegel angeordnet und haben eine lila Farbe. Die Wurzeln sind kräftig und reich an Inhaltstoffen.
Anbautipps
Die Behaarte Karde bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige Böden. Sie ist robust und winterhart und kann durch Aussaat im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden.